element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Export von management lbr und Sicherheitsbedenken mit 3D Bauteilen +eigener lbr
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 2 replies
  • Subscribers 171 subscribers
  • Views 329 views
  • Users 0 members are here
Related

Export von management lbr und Sicherheitsbedenken mit 3D Bauteilen +eigener lbr

thomas.vahrson
thomas.vahrson over 7 years ago

hallo,

* ich bin seit über 10 Jahren professioneller Eagle Nutzer und möchte nun die neue Version V8.xx mit Fusion 3D verwenden/ kaufen. Ich habe bis jetzt die letzten Jahre eigentlich immer die neueste Version gekauft. Nur das neue Geschäftsmodell von Autodesk macht mich ein bisschen Skeptisch. Man ist derzeit für immer gefangen, da man die ganzen 3D lbr's nicht wirklich exportieren kann...

 

Ich habe mich nun mit dem Testversion von Eagle V8.xx und Fusion 1,5 Tage beschäftigt um eine Kaufentscheidung zu treffen.

folgende Bedenken /Probleme habe ich:

* bei einer management lbr kann ich nur via circuits.io auf die 3D Bauteile zugreifen. Ich habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden die lbr zu exportieren bzw. zu sichern.

* Desweiteren habe ich keine Möglichkeit gefunden eine lbr wieder online zu löschen.

* mein Problem ist, das ich meine Projekte und lbr's auf meinem eigenen gitlab Server pflege. Da weiß ich wer Zugriff hat und kann alles selbst managen.

* was passiert, wenn der Server von circuits.io z.B. eine Datenproblem hat. Wie bekomme ich meine Daten zurück? Gibt es Redundanzen?

was positives:

* die Erstellung einer 3D Platine mit ein paar Bauteilen in Eagle/Fusion 360 hat wunderbar geklappt. Da bin ich wirklich begeistert.

ich würde mich über eine zeitnahe Antwort bzw. rege Diskussion freuen, damit ich mich entscheiden kann, ob ich mir nun die neue Version kaufe, oder nicht..

  • Sign in to reply
  • Cancel

Top Replies

  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago +1
    Am 14.11.2017 um 15:07 schrieb Thomas Vahrson: hallo, ich bin seit über 10 Jahren professioneller Eagle Nutzer und möchte nun die neue Version V8.xx mit Fusion 3D verwenden/ kaufen. Ich habe bis jetzt…
  • geralds
    geralds over 7 years ago +1
    Hi Thomas, das mit den gemanagten Biblios ist es etwas komplexer. Ab Version 8.3.0 gibt es diese und es wird immer strikter. Es ist so, diese gemanagten verwaltet nur Autodesk. Es scheint zudem, dass zukünftig…
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago

    Am 14.11.2017 um 15:07 schrieb Thomas Vahrson:

    hallo,

    • ich bin seit über 10 Jahren professioneller Eagle Nutzer und möchte nun die neue Version V8.xx mit Fusion 3D verwenden/ kaufen. Ich habe bis jetzt die letzten Jahre eigentlich immer die neueste Version gekauft. Nur das neue Geschäftsmodell von Autodesk macht mich ein bisschen Skeptisch. Man ist derzeit für immer gefangen, da man die ganzen 3D lbr's nicht wirklich exportieren kann...

     

    Ich habe mich nun mit dem Testversion von Eagle V8.xx und Fusion 1,5 Tage beschäftigt um eine Kaufentscheidung zu treffen.

    folgende Bedenken /Probleme habe ich:

    • bei einer management lbr kann ich nur via circuits.io auf die 3D Bauteile zugreifen. Ich habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden die lbr zu exportieren bzw. zu sichern.

    • Desweiteren habe ich keine Möglichkeit gefunden eine lbr wieder online zu löschen.

    • mein Problem ist, das ich meine Projekte und lbr's auf meinem eigenen gitlab Server pflege. Da weiß ich wer Zugriff hat und kann alles selbst managen.

    • was passiert, wenn der Server von circuits.io z.B. eine Datenproblem hat. Wie bekomme ich meine Daten zurück? Gibt es Redundanzen?

    was positives:

    • die Erstellung einer 3D Platine mit ein paar Bauteilen in Eagle/Fusion 360 hat wunderbar geklappt. Da bin ich wirklich begeistert.

    ich würde mich über eine zeitnahe Antwort bzw. rege Diskussion freuen, damit ich mich entscheiden kann, ob ich mir nun die neue Version kaufe, oder nicht..

     

    --

    Um alle Bilder und Anhänge in diesem Beitrag zu sehen, besuchen Sie:

    https://www.element14.com/community/message/231169

     

     

    Das Lizenzmodel ist für mich nicht mehr tragbar, ebenso die Abhängigkeit

    von Server und Internet. Ich habe meine Entscheidung  getroffen, kein

    eagle-8, und du musst  deine Entscheidung treffen.

     

    --

    Mit freundlichen Grüßen / With best regards

     

    Joern Paschedag

     

    • Cancel
    • Vote Up +1 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • geralds
    geralds over 7 years ago

    Hi Thomas,

     

    das mit den gemanagten Biblios ist es etwas komplexer.

    Ab Version 8.3.0 gibt es diese und es wird immer strikter.

     

    Es ist so, diese gemanagten verwaltet nur Autodesk.

    Es scheint zudem, dass zukünftig auch ein Download-Server zur Verfügung stehen wird.

    Weiß ich nicht, rate nur so, jedoch meine Antennen blicken in diese Richtung, so wie ich Autodesk kenne.

     

    Nun - im User_Ordner C:\Users\USER\AppData\Roaming\eagle\lbr hast diese gesperrten Biblios "verschlüsselt", also nummeriert.

    Das macht schon mal Streß, weil für die allbekannten CadSoft_Biblios von außen nur noch Nummer zu sehen sind.

    Aber eine Kopie hast auch noch im Installationsordner der jeweiligen Versionen. Diese sind offen.

    Nur, dort ist es so wie am Marktplatz - es sammelt sich Müll, den keiner mehr wegräumt.

    Diese Vervielfachung der Installationsordner vervielfachen auch die Biblios, die welche ewig gleich sind,

    bis auf... die 3D-Bauteile, die Schritt für Schritt ergänzend in diese vorhanden Biblios hinzugefügt werden.

     

    Dann kommen noch deine eigenen dazu, welche sicher, hoffentlich, fein säuberlich eingeordnet sind.

    Um diese schärt sich Autodesk überhaupt nicht.

    ABER - du kannst im Panel auch eigene gemanagte Biblios erzeugen, welche im "speziellen" Ordner - dort bei den Autodesk gemanagten, eingeordnet werden.

    Diese nun könnten eventuell von Autodesk weggeschnupft werden.

     

    Ich habe bis jetzt mit Sketchup die 3D Bauteile gemacht, seit der Version 7.5.0.

    Seither verwende ich vorwiegend von dort die Bauteile.

    Aber leider, die schnell überhand nehmende Übermacht der gemanagten Bauteile macht mir ein sauberes Sortieren zur Sisyphusarbeit.

    So gibt es nun hunderte gleiche Dateien und Ordner und müllen meine Platten zu.

     

    Jedoch sage ich in Summe, dass es soweit gut ist, nur eben vieles geht hier viel zu schnell und gleichzeitig.

    Ich will das alles auch in eine Datenbank reinschaufeln. Nur die von Autodesk mag ich nicht, und das stresst mich.

     

    Grüße

    Gerald

    ---

    • Cancel
    • Vote Up +1 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube