hallo,
* ich bin seit über 10 Jahren professioneller Eagle Nutzer und möchte nun die neue Version V8.xx mit Fusion 3D verwenden/ kaufen. Ich habe bis jetzt die letzten Jahre eigentlich immer die neueste Version gekauft. Nur das neue Geschäftsmodell von Autodesk macht mich ein bisschen Skeptisch. Man ist derzeit für immer gefangen, da man die ganzen 3D lbr's nicht wirklich exportieren kann...
Ich habe mich nun mit dem Testversion von Eagle V8.xx und Fusion 1,5 Tage beschäftigt um eine Kaufentscheidung zu treffen.
folgende Bedenken /Probleme habe ich:
* bei einer management lbr kann ich nur via circuits.io auf die 3D Bauteile zugreifen. Ich habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden die lbr zu exportieren bzw. zu sichern.
* Desweiteren habe ich keine Möglichkeit gefunden eine lbr wieder online zu löschen.
* mein Problem ist, das ich meine Projekte und lbr's auf meinem eigenen gitlab Server pflege. Da weiß ich wer Zugriff hat und kann alles selbst managen.
* was passiert, wenn der Server von circuits.io z.B. eine Datenproblem hat. Wie bekomme ich meine Daten zurück? Gibt es Redundanzen?
was positives:
* die Erstellung einer 3D Platine mit ein paar Bauteilen in Eagle/Fusion 360 hat wunderbar geklappt. Da bin ich wirklich begeistert.
ich würde mich über eine zeitnahe Antwort bzw. rege Diskussion freuen, damit ich mich entscheiden kann, ob ich mir nun die neue Version kaufe, oder nicht..