element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Einstellung des lbr-Pfades (7.2.0)
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 5 replies
  • Subscribers 171 subscribers
  • Views 693 views
  • Users 0 members are here
Related

Einstellung des lbr-Pfades (7.2.0)

autodeskguest
autodeskguest over 6 years ago

Ich arbeite derzeit mit Eagle 7.2.0 (Light) und wundere mich, daß ich

eine Library nicht finde, die ich gerade in \Program Files (x86)\Eagle

7.2.0\lbr kopiert habe.

 

Offenbar sucht (und ist so voreingestellt) meine Eagle-Version noch in

Eagle-7.1.0\lbr

 

Wo kann ich diese Einstellung korrigieren? eagle.scr?

 

--

Christoph

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 6 years ago

    Am 25.09.2018 um 11:30 schrieb Christoph Kukulies:

    Ich arbeite derzeit mit Eagle 7.2.0 (Light) und wundere mich, daß ich

    eine Library nicht finde, die ich gerade in \Program Files (x86)\Eagle

    7.2.0\lbr kopiert habe.

     

    Offenbar sucht (und ist so voreingestellt) meine Eagle-Version noch in

    Eagle-7.1.0\lbr

     

    Wo kann ich diese Einstellung korrigieren? eagle.scr?

     

     

    Control panel:

    Optionen/Verzeichnisse

    Mit Semikolon getrennt kann man auch mehrere Pfade angeben.

    Möglich das deine lib noch nicht "in use" ist.

     

    --

    Mit freundlichen Grüßen / With best regards

     

    Joern Paschedag

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 6 years ago in reply to autodeskguest

    Am 25.09.2018 um 13:11 schrieb Joern Paschedag:

    Am 25.09.2018 um 11:30 schrieb Christoph Kukulies:

    Ich arbeite derzeit mit Eagle 7.2.0 (Light) und wundere mich, daß ich

    eine Library nicht finde, die ich gerade in \Program Files (x86)\Eagle

    7.2.0\lbr kopiert habe.

     

    Offenbar sucht (und ist so voreingestellt) meine Eagle-Version noch in

    Eagle-7.1.0\lbr

     

    Wo kann ich diese Einstellung korrigieren? eagle.scr?

     

     

    Control panel:

    Optionen/Verzeichnisse

    Mit Semikolon getrennt kann man auch mehrere Pfade angeben.

    Möglich das deine lib noch nicht "in use" ist.

    Wobei ich Userdaten im Programmverzeichnis nicht unbedingt

    sinnvoll halte.

    Entweder versucht Windows schlau zusein und virtualisiert das

    (die Datei liegt dann nicht da wo Du sie vermutest) oder verweigert den

    Zugriff.

    Besser einen eigenen Ordner auf einem anderen Laufwerk oder unter

    %Public% (C:\Benutzer\Öffentlich) erstellen z.B. Eagle\lib und den über

    die Optionen einbinden. Das sind dann die eigenen Libs besser aufgehoben.

    Da wird dann auch nichts beim Update überschrieben.

     

    Mein ja nur

    Werner

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 6 years ago in reply to autodeskguest

    Am 25.09.2018 um 17:31 schrieb Werner Harbrecht:

    > Am 25.09.2018 um 13:11 schrieb Joern Paschedag:

    >> Am 25.09.2018 um 11:30 schrieb Christoph Kukulies:

    >>> Ich arbeite derzeit mit Eagle 7.2.0 (Light) und wundere mich, daß ich

    >>> eine Library nicht finde, die ich gerade in \Program Files

    >>> (x86)\Eagle 7.2.0\lbr kopiert habe.

    >>>

    >>> Offenbar sucht (und ist so voreingestellt) meine Eagle-Version noch

    >>> in Eagle-7.1.0\lbr

    >>>

    >>> Wo kann ich diese Einstellung korrigieren? eagle.scr?

    >>>

    >>

    >> Control panel:

    >> Optionen/Verzeichnisse

    >> Mit Semikolon getrennt kann man auch mehrere Pfade angeben.

    >> Möglich das deine lib noch nicht "in use" ist.

    >> Wobei ich Userdaten im Programmverzeichnis nicht unbedingt

    > sinnvoll halte.

    > Entweder versucht Windows schlau zusein und virtualisiert das

    > (die Datei liegt dann nicht da wo Du sie vermutest) oder verweigert den

    > Zugriff.

     

    Das Problem kenne ich auch von anderen Aktivitäten:

    \User\ Werner

     

    Gut gemeint image

     

    --

    Christoph

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 6 years ago in reply to autodeskguest

    Am 28.09.2018 um 10:28 schrieb Christoph Kukulies:

    Am 25.09.2018 um 17:31 schrieb Werner Harbrecht:

    > Am 25.09.2018 um 13:11 schrieb Joern Paschedag:

    >> Am 25.09.2018 um 11:30 schrieb Christoph Kukulies:

    >>> Ich arbeite derzeit mit Eagle 7.2.0 (Light) und wundere mich, daß ich

    >>> eine Library nicht finde, die ich gerade in \Program Files

    >>> (x86)\Eagle 7.2.0\lbr kopiert habe.

    >>>

    >>> Offenbar sucht (und ist so voreingestellt) meine Eagle-Version noch

    >>> in Eagle-7.1.0\lbr

    >>>

    >>> Wo kann ich diese Einstellung korrigieren? eagle.scr?

    >>>

    >>

    >> Control panel:

    >> Optionen/Verzeichnisse

    >> Mit Semikolon getrennt kann man auch mehrere Pfade angeben.

    >> Möglich das deine lib noch nicht "in use" ist.

    >> Wobei ich Userdaten im Programmverzeichnis nicht unbedingt

    > sinnvoll halte.

    > Entweder versucht Windows schlau zusein und virtualisiert das

    > (die Datei liegt dann nicht da wo Du sie vermutest) oder verweigert den

    > Zugriff.

     

    Das Problem kenne ich auch von anderen Aktivitäten:

    \User\<username>\AppData\Local\VirtualStore\Program Files

    (x86)\EAGLE-7.2.0\

     

    Da liegen derzeit aber keine lbr Verzeichnisse, nur ein bin und ein cam

    Vzchs.

     

    Im bin ein eagle.key (!?)

     

    > Besser einen eigenen Ordner auf einem anderen Laufwerk oder unter

    > %Public% (C:\Benutzer\Öffentlich) erstellen z.B. Eagle\lib und den über

    > die Optionen einbinden. Das sind dann die eigenen Libs besser

    aufgehoben.

    > Da wird dann auch nichts beim Update überschrieben.

    >

    > Mein ja nur

    > Werner

     

    Gut gemeint image

     

     

    IMHO hat Werner absolut Recht.

    Ich habe noch NIE ein Programm auf Drive C: installiert, dort liegt nur

    das System.

    Aber das Partitionieren der Festplatte muss man natürlich schon

    berücksichtigen wenn man ein System neu auf setzt.

    Neuere Versionen/Updates eines Programms werden in einem anderen Pfad

    installiert und nicht die alte Version überschrieben. Die kann man immer

    noch löschen wenn die neue Version richtig funzt.

    Libraries sind wieder in einem anderen Pfad und ebenso meine eigenen

    erprobten libs.

    Das System hat sich bewährt, aber jeder kann schließlich machen was

    er/sie für richtig hält. image

     

    --

    Mit freundlichen Grüßen / With best regards

     

    Joern Paschedag

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 6 years ago in reply to autodeskguest

    Noch zum Thema "C-Platte": image

     

     

    IMHO hat Werner absolut Recht.

    Ich habe noch NIE ein Programm auf Drive C: installiert, dort liegt nur

    das System.

    Aber das Partitionieren der Festplatte muss man natürlich schon

    berücksichtigen wenn man ein System neu auf setzt.

     

    Mein System (neben einem MacBook Pro) ist ein Lenovo Y70touch mit 16GB

    Ram und einer 1TB SSD. Habe nur eine Partition C: Und das hatte ich

    immer. Bei meinem Dell Inspiron 9400, den ich beim Übergang zu Windows 7

    abgeschafft hatte, gab's auch nur die eine Partition. Partitionen

    schaffen nur Verwirrung.

     

    Das muß jeder selber wissen, wie er das handhabt. Es gibt keinen

    zwingenden Grund, mehrere Partitionen zu haben.

     

    Ich kenne auch den anderen Fall auf meinem Home-Desktop, wo ich eine nur

    128GB Systempartition habe und 2TB D:-Platte.

     

    Ständig läuft die C:-Platte voll oder ist am Limit. Jetzt könntest Du

    sagen, ich hätte da was falsch gemacht. Es passiert aber, auch wenn Du

    Dich noch so anstrengst, daß die C:Platte, auch wenn sie als

    "Nur-Systemplatte" konzipiert war, irgendwann den Ärger macht.

     

    Deshalb bei mir nur C: Platte. Ab und zu kommt mal ein

    Archivierungslaufwerk (USB 3.0) dran.

     

    --

    Christoph

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube