Hallo,
ich bin momentan dabei, ein Programm zu schreiben, das die aktuelle Temperatur in meinem Zimmer auf einem LCD anzeigt.
Der Temperatursensor funktioniert, jedoch das LCD (MCCOG21605D6W-BNMLWI MIDAS, Alphanumerische LCD-Anzeige, 16 x 2, Weiß auf Blau, 3V bis 5V, I2C, Englisch, Japanisch | Fa… ) nicht.
Es ist einfach mit 4 Kabeln angeschlossen, also VCC zu VCC, GND zu GND, SDA zu SDA und SCL zu SCL. Die Verbindung von den Kabeln ist auch stabil,
jedoch wird es am Raspberry Pi nicht immer erkannt, also wenn ich "i2cdetect -y 1" ausführe wird es manchmal gelistet, und manchmal nicht.
Code der auf das LCD schreiben soll: [Python] import i2c_lib from time import sleep # LCD Address ADDRESS = 0x3e # com - Pastebin.com
Code der den vorherigen Code ausführt: [Python] import lcddriver import sys lcd = lcddriver.lcd() try : lcd.lcd_display - Pastebin.com
Fehler: Traceback (most recent call last): File "<stdin>", line 1, in <module> File - Pastebin.com
Ich habe schon sehr viele Anleitungen probiert, keine hat funktioniert.
Hat jemand eine Vermutung, warum das Display manchmal nicht, und manchmal schon erkannt wird?