Hallo,
obwohl ich ein 3A-Netzteil angeschlossen habe, erkennt der PiDesktop sporadisch die m2.sata-sda nicht. Bzw. könnte man eher sagen, nur sporadisch erkennt er die m2.sata-ssd.
Gibt es noch Tips, ausser ein anderes 3A-Netzteil zu probieren (müsste ich erst bestellen...)
Meine Ausstattung:
* Raspberry Pi 3
* PiDesktop-Kit Rev03
* m2.sata transcend TS32GMSA370 (1,5A bei 3.3V)
* pidesktop-base-1.1.0 ist installiert
* hwclock funktioniert
* raspberian ist installiert und upgegradet
* Kernel: Linux tux2 4.9.59-v7+ #1047 SMP Sun Oct 29 12:19:23 GMT 2017 armv7l GNU/Linux
Wenn FDISK die Platte erkennt (insbesondere funktioniert es nach einem echten Kaltstart gut):
Disk /dev/sda: 29,8 GiB, 32017045504 bytes, 62533292 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x86c6eeac
LSUSB zeigt:
Bus 001 Device 005: ID 05e3:0718 Genesys Logic, Inc. IDE/SATA Adapter
Grüße
Lars