element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Test & Tools
  • Technologies
  • More
Test & Tools
Forum Keithley stellt zweikanaliges Picoamperemeter/Spannungsquelle  mit ultraniedriger Stromauflösung vor
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Test & Tools to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 0 replies
  • Subscribers 350 subscribers
  • Views 74 views
  • Users 0 members are here
Related

Keithley stellt zweikanaliges Picoamperemeter/Spannungsquelle  mit ultraniedriger Stromauflösung vor

PRismaPR
PRismaPR over 12 years ago

image

Für ein hochauflösendes Foto: http://www.ggcomm.com/KEI/6482_HR.jpg               

oder bei info@prismapr.com

 

Presseinformation 17/2012

 

Keithley stellt zweikanaliges Picoamperemeter/Spannungsquelle  mit ultraniedriger Stromauflösung vor

Doppelte Dichte gegenüber anderen am Markt erhältlichen Tischgeräten und geringere Folgekosten

 

Cleveland, Ohio, 15. Oktober 2012 * * * Keithley Instruments, Inc., ein weltweit führender Anbieter von elektrischen Testinstrumenten und Systemen, baut seine Führungsposition bei der Messung kleinster Signale durch ein neues zweikanaliges Picoamperemeter mit zwei unabhängigen, potentialfreien 30 V Spannungsquellen und einer Messauflösung von 1 fA weiter aus. Das Picoamperemeter Modell 6482, die neuste Erweiterung der etablierten Produktpalette von hochempfindlichen Messgeräten von Keithley, verfügt über zwei unabhängige Picoamperemeter/Spannungsquellen-Kanäle in einem 2HE großen Gehäuse mit halber Rack-Breite und erlaubt simultane 6-1/2-stellige Messungen mit beiden Kanälen. Es bietet die doppelte Kanaldichte von anderen sehr schnellen und hoch genauen Picoamperemetern, was eine einfachere Steuerung und Datenerfassung sowie niedrigere Folgekosten bedeutet. Zudem wird eine höhere Messgenauigkeit (1 % im 2 nA Bereich) und ein größerer Dynamikbereich (1 fA bei 20 mA) als bei anderen einkanaligen Picoamperemeter/Quellen-Kombinationen erreicht. Bei einer 4 1/2-stelligen Auflösung lassen sich bis zu 900 Messungen/s pro Kanal durchführen. Weitere Informationen zum Dual-Channel Picoammeter/Voltage Source Modell 6482 finden Sie unter: www.keithley.com/products/dcac/sensitive/lowcurrent/?mn=6482.

 

Weiterer Dynamikbereich

Das Modell 6482 bietet Strom-Messbereiche von 2 nA bis 20 mA in dekadischen Schritten. Dieser weite Messbereich gewährleistet eine hohe Empfindlichkeit und Auflösung für die zunehmende Zahl von Anwendungen, die eine Messung kleinster Ströme an mehreren Punkten gleichzeitig benötigen.

 

Hohe Genauigkeit für Dunkelstrom-Messungen

Der 2 nA Strommessbereich des Modells 6482 ist ideal, um Dunkelströme und andere kleinste Ströme mit einer Auflösung von 1 fA zu messen. Sobald der Pegel des Dunkelstroms bestimmt wurde, subtrahiert die REL-Funktion des Instruments automatisch den Dunkelstrom als Offset, was genauere Messwerte für optische Leistungsmessungen ermöglicht. Für die Messung des Dunkelstroms von Fotodioden oder anderen lichtempfindlichen Bauteilen kann die Anzeige auf der Gerätevorderseite des Modells 6482 ausgeschaltet werden, um eine Verfälschung der Messergebnisse durch diese zusätzliche Lichtquelle zu vermeiden.

 

Verhältnis- und Delta-Messungen

Das Modell 6482 kann Verhältnis- oder Deltamessungen zwischen den beiden voll isolierten Kanälen durchführen. Auf diese Funktionen kann über die Frontplatte oder per GPIB zugegriffen werden, wodurch eine gezielte Steuerung für Testaufbauten mit mehreren Detektoren möglich ist.

 

Optionale Schnittstellen

Um die Systemintegration zu vereinfachen und zu beschleunigen sowie eine Steuerung bei Testsystemen mit mehreren Instrumenten mit eng gekoppelten Einspeise- und Messfunktionen zu ermöglichen, enthält das Modell 6482 die Trigger-Link-Funktion sowie standardmäßige GPIB und RS-232RS-232 Schnittstellen. Die Trigger-Link-Funktion kombiniert sechs unabhängige auswählbare Trigger-Leitungen auf einem Steckverbinder, was eine einfache direkte Steuerung aller Instrumente in einem System ermöglicht. Damit lässt sich beispielsweise die Testzeit von komplexeren Prüfungen reduzieren. Der proportionale 0 - 10 V Analogausgang vereinfacht die Übertragung von Messergebnissen vom Modell 6482 auf andere Instrumente, wie zum Beispiel DMMs, Datenerfassungskarten, Oszilloskope und Linienschreiber.

 

Programmierbare Grenzwerte und Filter

Die Strom- und Spannungsgrenzwerte des Modells 6482 können programmiert werden um einen Schutz des Gerätes während kritischer Punkte, wie dem Start einer Prüfung, etc., sicherzustellen. Zudem stehen Mittelwert- und Median-Filter zur Verfügung, die sich auf die im bis zu 3000 Punkte pro Kanal fassenden Zwischenspeicher abgelegten Daten anwenden lassen.

 

Einstellbare Optionen zum Schutz vor Störungen

Für Anwendungen, die eine höchste Messempfindlichkeit erfordern, verfügt das Modell 6482 über Triax-Eingänge auf der Rückseite, mit denen sich durch die Verwendung von Triax-Kabelverbindungen die elektrischen Störungen minimieren lassen. Für weniger strenge Anwendungen lassen sich mit den mitgelieferten Triax-BNC-Adaptern die Verbindungen auch mit kostengünstigeren BNC-Kabeln herstellen.

 

Unterschiedlichste Anwendungen

Das Modell 6482 eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche in der Charakterisierung von elektronischen Materialien und Bauteilen besonders bei kleinen Strömen und für eine Verwendung im Labor, in der Forschung und Entwicklung sowie der Fertigung. Zu den Anwendungen gehören:

•     Fertigungstest von Bauteilen

•     Test von Doppeldioden

•     Test von Halbleiter-Bauelementen

•     Test mehrpoliger Bauteile

•     Dunkelstrom-Messungen

•     Überwachung von Teilchenstrahlen

•     Elektronenmikroskopie

 

Verfügbarkeit

Das zweikanalige Picoammeter/Voltage-Quelle Modell 6482 ist ab sofort erhältlich. Die Lieferzeit beträgt 4 Wochen.

 

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Modell 6482 sind auf der Website von Keithley verfügbar: www.keithley.com/products/dcac/sensitive/lowcurrent/?mn=6482. Informationen über Keithley erhalten Sie direkt vom Unternehmen unter: www.keithley.com.

 

Über Keithley

Mit einer Messtechnikerfahrung von mehr als 60 Jahren gehört Keithley Instruments zu den weltweit führenden Unternehmen für elektrische Testinstrumente und -systeme von DC bis RF. Die Produkte des Unternehmens werden in der Produktion, Prozessüberwachung, Produktentwicklung und Forschung eingesetzt. Zu den Kunden des Unternehmens gehören Wissenschaftler und Ingenieure in der weltweiten Elektronikindustrie, die sich mit Materialforschung, der Charakterisierung von Halbleiterbauteilen und Wafern sowie der Produktion von Endprodukten wie elektronischen Baugruppen oder portablen drahtlosen Geräten befassen. Keithley bietet seinen Kunden eine Kombination aus Präzisionsmesstechnik und umfassender Anwendungserfahrungen, die Qualität, Durchsatz und Fertigungsausbeute verbessern können. Seit 2010 gehört Keithley Instruments zum Test- und Messtechnik-Bereich von Tektronix.

* * *

Leser-Kontakt:                 

Keithley Instruments

Telefon: +49-89-84 93 07-40

info@keithley.de

 

Presse-Kontakt:

PRismaPR

Gabriele Amelunxen

Telefon: +49-8106-24 72 33

info@prismapr.com

www.prismapr.com

  • Sign in to reply
  • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube