element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Test & Tools
  • Technologies
  • More
Test & Tools
Forum Tektronix präsentiert Oszilloskop-Serie TBS1000 der Einstiegsklasse
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Test & Tools to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 0 replies
  • Subscribers 351 subscribers
  • Views 307 views
  • Users 0 members are here
  • einstiegsklasse
  • tektronix
  • oszilloskop-serie
  • tbs1000
Related

Tektronix präsentiert Oszilloskop-Serie TBS1000 der Einstiegsklasse

PRismaPR
PRismaPR over 12 years ago

         imageimage

 

Tektronix präsentiert Oszilloskop-Serie TBS1000 der Einstiegsklasse

 

Kostengünstigste Oszilloskop-Serie von Tektronix bietet hohen Nutzen und Leistungsfähigkeit sowie fünfjährige Garantie

 

BEAVERTON, Oregon  - 27. November 2012 - Tektronix, Inc., der weltweit führende Hersteller von Oszilloskopen, stellt mit der TBS1000 Serie (http://www.tek.com/tbs1000) Oszilloskope der Einstiegsklasse vor, die Elektronikingenieuren, Ausbildern und Bastlern als ein kostengünstiges, verlässliches und vollausgestattetes Werkzeug für unterschiedlichste Elektronikanwendungen dienen.

Die TBS1000 Serie (für Tektronix Basic Scope) ist ab einem Preis von €389 erhältlich. Damit ist es einfacher denn je, dass Ausbilder jeden Laborplatz mit einem Oszilloskop ausrüsten, Hobby-Elektroniker und Bastler von der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit der Tektronix Geräte profitieren oder Unternehmen ihre technischen Support-Teams mit leistungsfähigen Diagnose-Tools ausstatten können. Die von Tektronix entwickelten und hergestellten neuen Oszilloskope verfügen über eine fünfjährige Garantie und bieten eine ausgezeichnete Leistung und Genauigkeit mit Abtastraten von 1 GS/s oder 500 MS/s und einer DC-Genauigkeit von 3 Prozent bis auf 2 mV.

"Wir verzeichnen weltweit eine starke und wachsende Nachfrage für kostengünstige Oszilloskope", sagt Dave Farrell, General Manager, Mainstream Oscilloscopes bei Tektronix. "Mit der TBS1000 Serie erfüllen wir genau diese Anforderungen. Die Geräte zeichnen sich durch einen für ein Tektronix Oszilloskop sehr niedrigen Einstiegspreis, leistungsfähige Funktionen und eine großzügige fünfjährige Garantie aus. Jetzt kann sich fast jeder, der etwas mit Elektronik zu tun hat, ein hochwertiges Gerät von Tektronix für seine Testanforderungen leisten."

Im Vergleich zu den Oszilloskopen der bisherigen TDS1000-EDU Serie  (http://www.tek.com/oscilloscope/tds1000-edu) bietet die TBS1000 Serie eine größere Auswahl bei der Bandbreite einschließlich neuer Modelle mit 25 MHz und 150 MHz. Mit der neuen Aufzeichnungsfunktion können die Anwender auf ein Signal triggern und Daten über bis zu acht Stunden auf einen USB-Flash-Speicher aufzeichnen. Eine weitere Verbesserung ist der Signalgrenzwerttest, mit dem der Anwender Signaländerungen überwachen und Pass/Fail-Ergebnisse ausgeben kann. Das TBS1000 basiert auf der gleichen proprietären Technologie wie die äußerst populäre TDS2000 Serie (http://www.tek.com/oscilloscope/tds2000-digital-storage-oscilloscope) und beinhaltet die gleiche vielseitige Triggerung, automatischen Messungen, USB-Konnektivität und FFT-Möglichkeiten. Insgesamt betrachtet bietet die TBS1000 Serie eine unübertroffene Kombination von hoher Leistungsfähigkeit, einzigartiger Benutzerfreundlichkeit und Bezahlbarkeit in einer ultraleichten, portablen Baugröße.  

Die TBS1000 Serie zeichnet sich besonders durch die einfache Bedienbarkeit aus. Die Anwenderschnittstelle ermöglicht eine intuitive Bedienung, die den Ingenieuren weltweit vertraut ist. Ergänzt wird dies durch eine umfassende Palette an häufig benötigten Mess- und Analyse-Funktionen sowie das leichte, kompakte Design.

Speziell für die Anforderungen von Ausbildern beinhaltet jedes TBS1000 Oszilloskop eine Education Resource CD. Diese enthält eine Vielzahl von Laborübungen, Anleitungen für die Dozenten und Einführungen, die den Einsatz von Oszilloskopen und Tastköpfen erklären.

"Für mich steht außer Frage, dass Tektronix den Weltstandard für Oszilloskope darstellt", sagt Yong Beom Cho, Ph.D., Department of Electronic Engineering der Konkuk University. "Von der Einstiegsklasse bis hin zu den Highend-Geräten waren die Oszilloskope von Tektronix hinsichtlich Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Qualität schon immer führend. Mit dem TBS1000 scheint Tektronix auch beim Nutzwert in Führung zu liegen."

Preise und Verfügbarkeit

Die Oszilloskope der Serie TBS1000 sind ab sofort erhältlich. Die Preise reichen von €389 für ein zweikanaliges 25 MHz Instrument bis zu €1.140 für ein zweikanaliges 150 MHz Modell.

Wenn Sie wissen möchten, was bei Tektronix außerdem geplant ist, lesen Sie den Bandwidth Banter blog (http://www.tek.com/blog), folgen Sie uns auf Twitter  (https://twitter.com/tektronix)  oder besuchen Sie uns auf Facebook  (http://www.facebook.com/tektronix).

Über Tektronix

Seit über 65 Jahren entscheiden sich Ingenieure für Test-, Mess- und Überwachungslösungen von Tektronix, um die Entwicklungsarbeit zu erleichtern, die Produktivität zu erhöhen und die Produktvorlaufzeit zu verkürzen. Tektronix zählt zu den führenden Anbietern von Produkten für Anwender, deren Fokus auf elektronischen Systemen, Produktion und erweiterter Technologieentwicklung liegt. Tektronix mit Sitz in Beaverton, Oregon (USA) hat einen weltweiten Kundenstamm und bietet ausgezeichneten Service und Support. Besuchen Sie unsere Website unter www.tektronix.com und bleiben Sie auf dem neuesten Stand.

# # #

Tektronix ist eine eingetragene Marke der Tektronix, Inc. Alle anderen in diesem Dokument aufgeführten Handelsnamen sind Servicemarken, Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Inhaber.

 

Leser-Kontakt:    

Tektronix

Sandra Wasem

Telefon: +49-221 -94 77 602

sandra.wasem@tektronix.com

www.tektronix.com

 

Presse-Kontakt:

PRismaPR

Gabriele Amelunxen

Telefon: +49-8106-24 72 33

info@prismapr.com

www.prismapr.com

  • Sign in to reply
  • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube