element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Test & Tools
  • Technologies
  • More
Test & Tools
Forum Neue kompakte MSO-Oszilloskope der 5 Serie setzen neue Maßstäbe in den Bereichen Gerätediagnose und Hochenergiephysik
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Test & Tools to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 0 replies
  • Subscribers 350 subscribers
  • Views 171 views
  • Users 0 members are here
Related

Neue kompakte MSO-Oszilloskope der 5 Serie setzen neue Maßstäbe in den Bereichen Gerätediagnose und Hochenergiephysik

prisma
prisma over 7 years ago

image

 

 

Neue kompakte MSO-Oszilloskope der 5 Serie setzen neue Maßstäbe in den Bereichen Gerätediagnose und Hochenergiephysik

Instrumente für Gestelleinbau bieten optimale Kombination aus Kanaldichte, Leistungsfähigkeit und Kosten pro Kanal - tiefere Einblicke,  geringere Bauhöhe

 

 

BEAVERTON, Oregon, 14. Nov. 2017 - Tektronix, Inc., ein weltweit führender Anbieter von Messlösungen, stellt die Low-Profile-MSO-Oszilloskope der Serie 5 für den Einsatz in der Gerätediagnose und in automatischen Testsystemen (ATE) vor. Diese bauen auf den erfolgreichen Mixed-Signal-Oszilloskopen der Serie 5 auf und beinhalten Innovationen, wie die FlexChannelTM Technologie und 12-Bit-ADCs (Analog-Digital-Wandler). Die Instrumente zeichnen sich durch eine geringe Bauhöhe aus und bieten eine optimale Kombination von Kanaldichte, Leistungsfähigkeit und Kosten pro Kanal sowie eine Bandbreite von 1 GHz. Dadurch können die Forscher und Wissenschaftler mit kompakterer Messtechnik genauere Daten erfassen und erhalten einen tieferen Einblick.

Neben dem kompakten neuen Modell stellt Tektronix für die MSOs der Serie 5 auch eine Reihe von Optionen für die Leistungsanalyse sowie serielle Trigger-/Dekodier-Lösungen für Luft-/Raumfahrt- und Automotive-Anwendungen vor. Siehe separate Pressemeldung hier.

Oszilloskope für den Gestelleinbau werden normalerweise eingesetzt, um die Leistung von unterschiedlichsten "Systemen" in der Hochenergiephysik (gepulste Leistung), im militärischen Bereich oder in der Material-Forschung zu untersuchen und zu testen. Mit Hilfe von Software werden die Instrumente in der Regel ferngesteuert. Bei ATE-Anwendungen haben die Ingenieure und Forscher oftmals das Problem kostengünstige Datenerfassungslösungen mit ausreichender Leistung und genügend Kanälen zusammenzustellen, um ihre Experimente trotz des begrenzten Platzes besser zu überwachen zu können.

"Unter den vielen Innovationen bei den MSOs der Serien 5 tritt besonders die FlexChannel-Technologie hervor, die 8 Analogkanäle oder bis zu 64 Digitalkanäle in einem Bruchteil des Platzes von konventionellen Benchtop-Oszilloskopen unterbringen kann. Dies bringt entscheidende Vorteile in der Gerätediagnose und ähnlichen Forschungs- und Produktionstestanwendungen", sagt Brian Ice, General Manager, Mainstream Oscilloscopes, bei Tektronix. "Neben den universellen Kanälen stellt auch der 12-Bit-ADC einen großen Gewinn für die Kunden dar, weil sich damit vollständigere und genauere Daten erfassen lassen, die dann eines Tages zu einem entscheidenden Durchbruch führen, wie beispielsweise dem autarken Fusionsreaktor."

Die neuen MSOs der Serie 5 mit niedriger Bauhöhe bieten entscheidende Vorteile gegenüber anderen derzeit am Markt erhältlichen Lösungen:

Mehr Oszilloskop, weniger Platz - Konventionelle Benchtop-Oszilloskope für den Einsatz in der System-Diagnose benötigen eine Einbauhöhe von 6 HE und stellen nur 4 Eingangskanäle zur Verfügung. Die Low-Profile-MSOs der Serie 5 zeichnen sich durch eine sechsfach höhere Kanaldichte aus, was durch die Kombination von 8 FlexChannel-Eingängen und die robuste, platzsparende 2 HE Baugröße ermöglicht wird. Hinzu kommt der sehr konkurrenzfähige Preis von weniger als 5.000 $ pro Kanal. 

Hohe Leistung - Mit einer analogen Bandbreite von 1 GHz, einer Abtastrate von 6,25 GS/s auf allen Kanälen und einer Aufzeichnungslänge von 125 M bieten die Low-Profile-MSOs der Serie 5 die Leistungsfähigkeit, welche die Forscher und Ingenieure benötigen, um genaue Signaldaten mit hoher Signalintegrität zu erfassen.

Hohe Auflösung - Durch 12-Bit-ADCs, einen niedrigen Störpegel und einen hohen ENOB-Wert (Effective Number of Bits) von 7,6 Bit ermöglichen die Low-Profile-MSOs der Serie 5 einen tieferen Einblick, da sie mehr Signaldetails im Vergleich zu 8-Bit-Oszilloskopen darstellen können. Die 12-Bit-ADCs stellen eine 16-fach höhere Vertikalauflösung als konventionelle 8-Bit-ADCs und einen größeren Dynamikbereich zur Verfügung, so dass die Anwender auch kleine Signaldetails messen können, die großen Signalen überlagert sind.

Vom Labor bis zur Produktion - Die Low-Profile-MSOs der Serie 5 sind auch für ATE-Anwendungen ideal geeignet, wo es auf eine hohe Kanaldichte und Leistung ankommt. Bei diesen Anwendungen können die Ingenieure mit dem Benchtop-MSO der Serie 5 mit 15,6"  HD-Touchscreen in der Entwicklung starten und dann problemlos auf die für einen Gestelleinbau geeignete Version mit niedriger Bauhöhe in der Produktion umsteigen. Dadurch können die während der Entwicklung erstellten Software- und Testroutinen auch für Testanwendungen in der Fertigung verwendet, und somit Zeit und Einbauplatz eingespart werden.

Wie alle Oszilloskope von Tektronix wurden auch die Low-Profile-MSOs der Serie 5 für eine lange Nutzungsdauer entwickelt. Die Geräte zeichnen sich durch ein robustes Gehäuse, das strenge Schock- und Vibrations-Standards erfüllt, eine hohe EMV/ESD-Festigkeit und einen großen Betriebstemperaturbereich aus. Im Gegensatz zu anderen Lösungen in diesem Segment, die kundenspezifische Einzellösungen für nur wenige Kunden darstellen, wurden die Low-Profile-MSOs der Serie 5 von einem Markenhersteller als Standardprodukte entwickelt, der in vielen Bereichen ein hohes Vertrauen genießt.

Verfügbarkeit und Preis

Die Low-Profile-MSOs der Serie 5 sind ab sofort zum Preis von 39.900 $ (Listenpreis USA) bestellbar und werden ab Q1/2018 ausgeliefert. Weitere Informationen finden Sie unter: http://de.tektronix.com/5SeriesMSOLP.

Möchten Sie wissen, was Tektronix sonst noch macht? Sehen Sie sich den Bandwidth Banter Blog von Tektronix an und holen Sie sich die letzten Neuigkeiten von Tektronix auf Twitter und Facebook.

Über Tektronix
Der Hauptsitz von Tektronix befindet sich in Beaverton, Oregon. Das Unternehmen bietet innovative, genaue und einfach zu handhabende Test-, Mess- und Überwachungslösungen an, die Probleme lösen, Erkenntnisse liefern und Entdeckung beschleunigen. Tektronix ist seit 70 Jahren im digitalen Zeitalter führend. Schließen Sie sich unserer Reise durch Innovation auf www.de.tektronix.com an.

# # #

Tektronix ist eine eingetragene Handelsmarke von Tektronix, Inc. Alle anderen hier genannten Handelsnamen sind Dienstleistungsmarken, Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der jeweiligen Unternehmen.

 

Leser-Kontakt:

Tektronix

Petra Quaedvlieg

Telefon: +49-221 94 77 277

  1. petra.quaedvlieg@tektronix.com
  2. www.tektronix.com

 

Presse-Kontakt:
PRismaPR

Gabriele Amelunxen

Telefon: +49-8106-24 72 33

info@prismapr.com

  1. www.prismapr.com
  • Sign in to reply
  • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube