element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • About Us
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Test & Tools
  • Technologies
  • More
Test & Tools
Forum Tektronix stellt produktivitätssteigernde und tiefgehende Analyse-Lösungen für Embedded-Systeme, Luft- & Raumfahrt- und Automobiltechnik vor
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Test & Tools to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 0 replies
  • Subscribers 356 subscribers
  • Views 170 views
  • Users 0 members are here
Related

Tektronix stellt produktivitätssteigernde und tiefgehende Analyse-Lösungen für Embedded-Systeme, Luft- & Raumfahrt- und Automobiltechnik vor

prisma
prisma over 7 years ago

image

 

Tektronix stellt produktivitätssteigernde und tiefgehende Analyse-Lösungen für Embedded-Systeme, Luft- & Raumfahrt- und Automobiltechnik vor

Neue Leistungsanalyse und serielle Trigger-/Dekodier-Lösungen nutzen die Vorteile der MSOs der Serie 5, wie Touchscreen-Bedienung und 12-Bit-Auflösung

 

BEAVERTON, Oregon, 14. Nov. 2017 - Tektronix, Inc., ein weltweit führender Anbieter von Messlösungen, stellt neue Optionen für die Mixed-Signal-Oszilloskope (MSO) der Serie 5 vor, darunter eine Leistungsanalyse-Lösung, eine Automotive Ethernet-Testlösung sowie serielle Trigger- und Dekodier-Lösungen für Raumfahrt- und Automobilanwendungen. Diese neuen Lösungen nutzen die Vorteile der Innovationen der MSO Serie 5, wie die bis zu 8 Eingangskanäle, die 12-Bit-Auflösung, den extrem hochauflösenden kapazitiven Touchscreen und die sehr intuitive Bedienoberfläche mit Direktzugriff.

Neudefinition der Oszilloskope des mittleren Leistungsbereichs

  1. Die neuen Fähigkeiten erweitern die von den MSOs der Serie 5 unterstützten Anwendungsbereiche und definieren die Oszilloskope der Mittelklasse neu. Diese zeichnen sich durch eine Reihe von Innovationen aus, wie die erste FlexChannelTM Technologie, die 4, 6 oder 8 Analogkanäle und bis zu 64 Digitalkanäle ermöglicht, eine integrierte Protokoll-Analyse und Signalgenerator, ein neues 12-Bit-Signalerfassungssystem, einen kapazitiven 15,6" Touchscreen und eine sehr intuitive Bedienoberfläche ¾ dies gewährleistet eine beispiellose Flexibilität und einen unvergleichlichen Einblick in komplexe Embedded-Systeme.

Diese ersten speziell für die MSOs der Serie 5 entwickelten neuen Fähigkeiten verbessern den Bedienkomfort in einigen Anwendungsfällen und ermöglichen schnelle, wiederholbare Messungen, die Zeit sparen und die Entwicklungsproduktivität erhöhen. Die Lösungen erlauben den Anwendern eine schnelle Geräteeinstellung für Messungen und eine Analyse der Ergebnisse mit den Touchscreen-Funktionen (Tippen, Verschieben, Auf- und Zuziehen, Wischen) der Serie 5 MSOs, die inzwischen viele positive Bewertungen von Anwendern für die intuitive Bedienung erhielt.

Parallel zu den neuen Lösungen stellt Tektronix auch die Low-Profile-MSOs der Serie 5  für fortschrittliche Forschungs- und Produktionsanwendungen vor. Siehe separate Pressemeldung hier.

"Energieumwandlung, Automotive sowie Luft- und Raumfahrt sind Marktsegmente, die außerordentlich von der hohen Kanalzahl und dem großen Bildschirm der MSOs der Serie 5 profitieren, da die Ingenieure mehr Details bei komplexen Systemen darstellen, Probleme schneller beheben und zudem ihre Projekte im Zeitplan halten können", sagt Brian Ice, General Manager, Mainstream Oscilloscopes bei Tektronix. "Die Messautomatisierung wird immer wichtiger, da spezialisierte Elektronikentwickler der Vergangenheit angehören. Mit unseren Leistungsanalyse-Lösungen, können zum Beispiel Embedded-Entwickler sehr einfach genaue, wiederholbare Messungen wie ein Leistungsexperte durchführen."

Die neuen optionalen Lösungen für die MSO Serie 5 umfassen:

Leistungsanalyse - Die neue 5-PWR Leistungsmessungs- und Analyse-Lösung ermöglicht den Entwicklern eine volle Nutzung der Vorteile der MSO Serie 5, wie die hohe Kanalzahl und die 12-Bit-Auflösung, um eine Reihe von automatisierten Leistungsmessungen und Analysen einfach durchzuführen. Hierzu gehören unter anderem die Untersuchung der Leistungsqualität, Oberschwingungen, Schaltverluste, des sicheren Arbeitsbereiches (SOA) und viele andere Messungen. Entwickler, die mit dem neusten GaN- und SiC-Leistungshalbleitern arbeiten, können mit der Kombination von MSO Serie 5, der Messlösung „5-PWR“ und optisch isolierten IsoVu Tastköpfen automatisierte Mehrkanalmessungen an kritischen Steuersignalen und Schaltspannungen durchführen.

Luft- und Raumfahrt – Die Option „5-SRAERO“ umfasst serielle Trigger- und Dekodier-Lösungen für alle gängigen seriellen Bussysteme, die in der Raumfahrtindustrie zum Einsatz kommen, wie MIL-STD-1553 und ARINC 429.

Automotive - Das erweiterte Paket „5-SRAUTO“ bietet eine vollständige serielle Triggerung und Analyse der wichtigsten Bussysteme der Automobilindustrie, während die neue Automotive Ethernet-Lösung „5-CMAUTOEN“ eine automatisierte Konformitätsprüfung für die IEEE P802.3bwTm (100BASE-T1) und BroadR-Reach V3.2 Spezifikation zur Verfügung stellt. (Siehe separate Meldung für mehr Details.)

Verfügbarkeit und Preis

Zusätzlich zu den neuen optionalen Lösungen bietet Tektronix den FastFrame Segmented Memory Modus und einen Rollmodus an, die eine einfachere Betrachtung von sehr langsamen Signalen ermöglichen. Diese Firmware wird von Anwendern der MSO Serie 5 über den folgenden Link heruntergeladen werden können: https://de.tek.com/product-support

Die optionalen Lösungen werden ab € 2.280 erhältlich sein.

Möchten Sie wissen, was Tektronix sonst noch macht? Sehen Sie sich den Bandwidth Banter Blog von Tektronix an und holen Sie sich die letzten Neuigkeiten von Tektronix auf Twitter und Facebook.

Über Tektronix
Der Hauptsitz von Tektronix befindet sich in Beaverton, Oregon. Das Unternehmen bietet innovative, genaue und einfach zu handhabende Test-, Mess- und Überwachungslösungen an, die Probleme lösen, Erkenntnisse liefern und Entdeckung beschleunigen. Tektronix ist seit 70 Jahren im digitalen Zeitalter führend. Schließen Sie sich unserer Reise durch Innovation auf www.de.tektronix.com an.

# # #

Tektronix ist eine eingetragene Handelsmarke von Tektronix, Inc. Alle anderen hier genannten Handelsnamen sind Dienstleistungsmarken, Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken der jeweiligen Unternehmen.

 

Leser-Kontakt:

Tektronix

Petra Quaedvlieg

Telefon: +49-221 94 77 277

  1. petra.quaedvlieg@tektronix.com
  2. www.tektronix.com

 


PRismaPR

Gabriele Amelunxen

Telefon: +49-8106-24 72 33

info@prismapr.com

  1. www.prismapr.com
  • Sign in to reply
  • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube