element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • About Us
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Test & Tools
  • Technologies
  • More
Test & Tools
Forum CME bietet neues Power Modul mit bis zu 600 W Leistung für die modulare, konvektionsgekühlte Netzteilserie CoolX600 von Excelsys
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Test & Tools to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 0 replies
  • Subscribers 356 subscribers
  • Views 277 views
  • Users 0 members are here
  • excelsys
  • power modul
  • netzteilserie coolx600
  • cme
Related

CME bietet neues Power Modul mit bis zu 600 W Leistung für die modulare, konvektionsgekühlte Netzteilserie CoolX600 von Excelsys

prisma
prisma over 7 years ago

image

Foto  und Text verfügbar: info@prismapr.com

Pressemitteilung 5/2017

 

CME bietet neues Power Modul mit bis zu 600 W Leistung für die modulare, konvektionsgekühlte Netzteilserie CoolX600 von Excelsys

 

Unterschleißheim, 04 Dezember 2017   * * *  Excelsys Technologies (Vertrieb über CompuMess Elektronik GmbH) gibt die Verfügbarkeit eines neuen Ausgangsmoduls für seine modulare Netzteil Serie CoolX bekannt. Das drei Steckplätze belegende Modul stellt eine Leistung von bis zu 600 W bei 24 VDC Ausgangsspannung bereit.

 

Das neue Hochleistungsmodul CmE wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die zusätzlich zu einer hohen Ausgangsleistung weitere Ausgänge mit niedrigeren Ausgangsspannungen erfordern. In der Vergangenheit mussten hierfür mehrere Powermodule parallel bzw. in Serie geschaltet und einzeln angesteuert werden. Mit Hilfe des neuen Moduls CmE muss nun nur noch ein Modul angesteuert werden, das einfach via Plug & Play in das CoolX Gehäuse eingesetzt werden kann.

 

Die konvektionsgekühlten und damit geräusch- und vibrationsfrei arbeitende CoolX 600 Serie ist modular aufgebaut mit vier Slots à 2,5 - 58 V DC, die parallel und seriell verschaltet werden können (plus N+1 Redundanz). Integriert ist außerdem eine 24-W-Standby-Versorgung (12 V oder 5 V auf Wunsch verfügbar). Die Netzteile ermöglichen ein analoges und digitales Management mit der Möglichkeit zur Ansteuerung und zum Auslesen per PMBus. Es ist ein interner Schutz vor Energierückfluss vorhanden, sodass keine externe Diode benötigt wird. Dank des hohen Wirkungsgrads von über 93 % beträgt der MTBF-Wert gemäß Telcordia SR-332/Is.1 mehr als 400.000 Stunden. Die Isolation entspricht BF (Body Floating) mit 2x MOPP (Means of Patient Protection) in der Medizinversion.

Die Netzteile erfüllen in Sachen EMV (abgestrahlt oder leitungsgeführt) die Anforderungen der Klasse B und haben Prüfungen für Betriebshöhen bis 5.000 m bestanden. Sie sind für Betriebstemperaturen von -40 °C bis +70 °C geeignet und gemäß MIL810G, MIL461G, CE101 und CE102 geprüft. Für industrielle und medizinische Anwendungen ist die CoolX 600 Serie mit umfassenden Sicherheits-Zertifizierungen nach UL/EN60950 und UL/EN60601, dritte und vierte Ausgabe (EMC), verfügbar.

 

Die Excelsys CoolX600-Netzteilserie vereinfacht Entwicklern die Systemintegration enorm. Der gesamte Strombedarf kann in einer Stromversorgung zentralisiert und das Netzteil mittels PMBus überwacht und angesteuert werden.  Die einzelnen Powermodule sind via Plug & Play flexibel konfigurierbar.

 

Die Stromversorgungen sind für medizinische Anwendungen, die industrielle Prüf- und Messtechnik, Industriemaschinen und Bühnentechnik sowie Hochzuverlässigkeits-anwendungen in den Bereichen Industrieelektronik, Messtechnik, Radar und Schifffahrt geeignet. Muster sind ab sofort bei der CompuMess Elektronik GmbH erhältlich.

 

 

Über die CME CompuMess Elektronik GmbH

Die Kompetenz der CME liegt seit über 25 Jahren in der Stromversorgung und der Messtechnik. Als Full-Service-Anbieter umfasst das Leistungsangebot den Verkauf, den Service und die Integration kompletter Systeme für die Bereiche AC- und DC-Stromversorgungen, allgemeine Messtechnik, Geräte der Messdatenerfassung sowie AC/DC-Netzteile und DC/DC-Wandler für den OEM-Einsatz. Derzeit repräsentiert die CME über 25 internationale Hersteller und Technologieführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die CME wurde 1989 gegründet und ist bis heute Eigentümer geführt. Mehr Informationen finden Sie unter www.compumess.de.

 

* * *

 

Leserkontakt:

Pressekontakt:

CompuMess Elektronik GmbH

PRismaPR

Nina Negele

Bettina Lerchenmüller

Telefon: +49-89-321 50 1-13

Telefon: +49-8106-24 72 33

nnegele@compumess.de

  1. www.compumess.de

info@prismapr.com

  1. www.prismapr.com
  • Sign in to reply
  • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube