element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) DNC* - do not connect Pin?
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 9 replies
  • Subscribers 172 subscribers
  • Views 824 views
  • Users 0 members are here
Related

DNC* - do not connect Pin?

Former Member
Former Member over 14 years ago

Gibt es in Eagle die Möglichket, einem Pin die Eigenschaft DNC (Do not

connect) zu geben, evtl. sogar mit einer ERC Rule versehen, daß

angezeigt wird, wenn man ihn versehentlich verbindet?

Ich sehe die Eigenschaft NC, was aber nicht ausschließen würde, daß man

den Pin als Stützpunkt "mißbraucht", wenn auch eher unüblich.

 

--

Christoph

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago

    Christoph Kukulies schrieb:

     

    Gibt es in Eagle die Möglichket, einem Pin die Eigenschaft DNC (Do not

    connect) zu geben, evtl. sogar mit einer ERC Rule versehen, daß

    angezeigt wird, wenn man ihn versehentlich verbindet?

    Ich sehe die Eigenschaft NC, was aber nicht ausschließen würde, daß man

    den Pin als Stützpunkt "mißbraucht", wenn auch eher unüblich.

     

    Niemand zwingt Dich, dafür überhaupt einen Pin im Symbol einzuzeichnen.

     

    Wenn kein Pin vorhanden ist, kann auch keiner angeschlossen werden.

     

    Tilmann

    (der sich manchmal über die Fragen hier wundert...)

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    Am 09.08.2010 11:30, schrieb Tilmann Reh:

    Christoph Kukulies schrieb:

    >

    >> Gibt es in Eagle die Möglichket, einem Pin die Eigenschaft DNC (Do not

    >> connect) zu geben, evtl. sogar mit einer ERC Rule versehen, daß

    >> angezeigt wird, wenn man ihn versehentlich verbindet?

    >> Ich sehe die Eigenschaft NC, was aber nicht ausschließen würde, daß man

    >> den Pin als Stützpunkt "mißbraucht", wenn auch eher unüblich.

    >

    Niemand zwingt Dich, dafür überhaupt einen Pin im Symbol einzuzeichnen.

    >

    Wenn kein Pin vorhanden ist, kann auch keiner angeschlossen werden.

    >

    Tilmann

    (der sich manchmal über die Fragen hier wundert...)

    >

    Ich fragte aus ganz formalen Gründen, weil es ja auch den Typ NC gibt.

    Und weil ich beim Erstellen eine Symbols (SO36 Gehäuse) darauf gestoßen

    bin, daß beim Anlegen der Pins die internen Namen nicht doppelt

    vorkommen dürfen. Ich wollte einfach jeden von den 36 pins mit einem

    Namen versehen.

     

     

    --

    Christoph

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    Am 09.08.2010 11:30, schrieb Tilmann Reh:

    Christoph Kukulies schrieb:

    >

    >> Gibt es in Eagle die Möglichket, einem Pin die Eigenschaft DNC (Do not

    >> connect) zu geben, evtl. sogar mit einer ERC Rule versehen, daß

    >> angezeigt wird, wenn man ihn versehentlich verbindet?

    >> Ich sehe die Eigenschaft NC, was aber nicht ausschließen würde, daß man

    >> den Pin als Stützpunkt "mißbraucht", wenn auch eher unüblich.

    >

    Niemand zwingt Dich, dafür überhaupt einen Pin im Symbol einzuzeichnen.

    >

    Wenn kein Pin vorhanden ist, kann auch keiner angeschlossen werden.

    >

    Tilmann

    (der sich manchmal über die Fragen hier wundert...)

    >

     

    Ich wollte nur ganz formal alle Pins eines Bauelementes mit einem

    internen Namen versehen - wobei ich auch darauf stieß, daß Namen nicht

    doppelt vorkommen dürfen, was in der Realität aber durchaus vorkommt

    (Opamps, NULL, NULL oder wie gesagt DNC* DNC*), wobei man im Schaltplan

    vielleicht auch noch eine Fußnote anbringen möchte.

     

    Also, so abwegig finde ich meine Frage nicht und über die Antwort ist

    auch nicht gerade freundlich.

     

    --

    Christoph

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    Christoph Kukulies schrieb:

     

    Ich wollte nur ganz formal alle Pins eines Bauelementes mit einem

    internen Namen versehen

     

    Vielleicht verwexelst Du noch irgendwo Pins mit Pads (Du erwähntest

    vorher auch ein "Symbol" im Zusammenhang mit einem "Gehäuse", was so

    nicht zusammenpaßt).

     

    Es ist weder sinnvoll noch notwendig, bei einem Symbol alle Pads des

    Bauteils einzuzeichnen. Das Symbol repräsentiert nur die wirklich

    beschalteten Anschlüsse. Damit entfällt einklich auch die Notwendigkeit

    bzw. die Sinnhaftigkeit von NC Pins (ich selbst habe die auch noch nie

    genutzt).

     

    - wobei ich auch darauf stieß, daß Namen nicht

    doppelt vorkommen dürfen, was in der Realität aber durchaus vorkommt

    (Opamps, NULL, NULL oder wie gesagt DNC* DNC*)

     

    Das ist wohl eine andere Baustelle (und mit den @x-Pinnamen auch

    akzeptabel gelöst).

     

    Also, so abwegig finde ich meine Frage nicht und über die Antwort ist

    auch nicht gerade freundlich.

     

    Sorry, das war nicht unfreundlich gemeint. Ich bin nur manchmal wirklich

    verwundert... image

     

    Tilmann

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    Hallo!

     

    Am 09.08.2010 14:43, schrieb Tilmann Reh:

    Es ist weder sinnvoll noch notwendig, bei einem Symbol alle Pads des

    Bauteils einzuzeichnen. Das Symbol repräsentiert nur die wirklich

    beschalteten Anschlüsse. Damit entfällt einklich auch die Notwendigkeit

    bzw. die Sinnhaftigkeit von NC Pins (ich selbst habe die auch noch nie

    genutzt).

     

    Also ich habe NC-Pins schon in Benutzung, allerdings habe ich diese dann

    auch angeschlossen (und die Warnung vom ERC ignoriert). Gemacht habe ich

    das z.B. hier, siehe Seite 21 und/oder 22, Pin 5:

     

    http://www.u-blox.com/images/downloads/Product_Docs/LEA-6_NEO-6_HardwareIntegrationManual_%28GPS.G6-HW-09007%29.pdf

     

    Gruß,

    René

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    René König schrieb:

     

    >> Es ist weder sinnvoll noch notwendig, bei einem Symbol alle Pads des

    >> Bauteils einzuzeichnen. Das Symbol repräsentiert nur die wirklich

    >> beschalteten Anschlüsse. Damit entfällt einklich auch die Notwendigkeit

    >> bzw. die Sinnhaftigkeit von NC Pins (ich selbst habe die auch noch nie

    >> genutzt).

     

    Also ich habe NC-Pins schon in Benutzung, allerdings habe ich diese dann

    auch angeschlossen (und die Warnung vom ERC ignoriert). Gemacht habe ich

    das z.B. hier, siehe Seite 21 und/oder 22, Pin 5:

     

    http://www.u-blox.com/images/downloads/Product_Docs/LEA-6_NEO-6_HardwareIntegrationManual_%28GPS.G6-HW-09007%29.pdf

     

    Wegen des entsprechenden Hinweises auf Seite 23 hätte ich den Pin

    ebenfalls VCC (@2) genannt und auf "Passive" gesetzt, so daß er ruhig

    offen gelassen werden darf.

     

    Den als NC zu deklarieren, dann trotzdem anzuschließen und schließlich

    die ERC-Warnung zu ignorieren, halte ich für systematisch falsch.

     

    Tilmann

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago

    Hallo!

     

    Am 09.08.2010 15:30, schrieb Tilmann Reh:

    Wegen des entsprechenden Hinweises auf Seite 23 hätte ich den Pin

    ebenfalls VCC (@2) genannt und auf "Passive" gesetzt, so daß er ruhig

    offen gelassen werden darf.

     

    Wenn überhaupt, dann VDDIO. Denn so hieß der Pin früher mal ganz

    offiziell. VCC ist falsch.

     

    Den als NC zu deklarieren, dann trotzdem anzuschließen und schließlich

    die ERC-Warnung zu ignorieren, halte ich für systematisch falsch.

     

    Da der Pin nicht nur NC heißt, sondern intern auch tatsächlich NC ist,

    bleibt das so. Das werde ich sicher nicht ändern.

     

    Gruß,

    René

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    René König schrieb:

     

    >> Wegen des entsprechenden Hinweises auf Seite 23 hätte ich den Pin

    >> ebenfalls VCC (@2) genannt und auf "Passive" gesetzt, so daß er ruhig

    >> offen gelassen werden darf.

     

    Wenn überhaupt, dann VDDIO. Denn so hieß der Pin früher mal ganz

    offiziell. VCC ist falsch.

     

    Kann ich anhand dieses Datenblattes nicht wissen. Dann natürlich VDDIO.

     

    >> Den als NC zu deklarieren, dann trotzdem anzuschließen und schließlich

    >> die ERC-Warnung zu ignorieren, halte ich für systematisch falsch.

     

    Da der Pin nicht nur NC heißt, sondern intern auch tatsächlich NC ist,

    bleibt das so. Das werde ich sicher nicht ändern.

     

    Wenn man ihn aber trotzdem grundsätzlich anschließt und das auch so

    empfohlen wird, halte ich es nach wie vor für sinnvoller, den dann auch

    offiziell so zu nennen - auch wenn man weiß, daß er in aktuellen Modulen

    intern nicht mehr verwendet wird.

     

    Du brauchst/sollst auch gar nichts ändern. image

    Mir ging es um die Systematik bei der Pin-Deklaration. Ich erkenne immer

    noch keine wirklich sinnvolle Verwendung von NC-Pins.

     

    Tilmann

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    Am 09.08.2010 15:30, schrieb Tilmann Reh:

    René König schrieb:

    >

    >>> Es ist weder sinnvoll noch notwendig, bei einem Symbol alle Pads des

    >>> Bauteils einzuzeichnen. Das Symbol repräsentiert nur die wirklich

    >>> beschalteten Anschlüsse. Damit entfällt einklich auch die Notwendigkeit

    >>> bzw. die Sinnhaftigkeit von NC Pins (ich selbst habe die auch noch nie

    >>> genutzt).

    >>

    >> Also ich habe NC-Pins schon in Benutzung, allerdings habe ich diese dann

    >> auch angeschlossen (und die Warnung vom ERC ignoriert). Gemacht habe ich

    >> das z.B. hier, siehe Seite 21 und/oder 22, Pin 5:

    >>

    >> http://www.u-blox.com/images/downloads/Product_Docs/LEA-6_NEO-6_HardwareIntegrationManual_%28GPS.G6-HW-09007%29.pdf

    >

    Wegen des entsprechenden Hinweises auf Seite 23 hätte ich den Pin

    ebenfalls VCC (@2) genannt und auf "Passive" gesetzt, so daß er ruhig

    offen gelassen werden darf.

    >

    Den als NC zu deklarieren, dann trotzdem anzuschließen und schließlich

    die ERC-Warnung zu ignorieren, halte ich für systematisch falsch.

    >

    Tilmann

    >

     

    Na ja, den Pin als NC, aber dann als recomended doch anzuschließen

    klingt bißchen nach Schildbürger-Datenblatt image

    Es werden aber in Datenblättern NC (not connected)und auch DNC

    (Do not connect)angegeben. Den feinen Unterschied habe ich schon mal

    kennen gelernt (Zum Glück nur Prototyp). Seitdem bleiben die Dinger frei.

     

    --

    Gruß / regards

     

    Joern

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube