element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Umbennenen von Wires
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 7 replies
  • Subscribers 146 subscribers
  • Views 255 views
  • Users 0 members are here
Related

Umbennenen von Wires

Former Member
Former Member over 12 years ago

Hallo,

 

kann man nicht eine Funktion einbauen, die es ermöglicht den Signalnamen von

WIRE auf der Platine zu ändern?

Es kommt vor, dass man erst am Ende von gerouteten WIRE merkt dass es

sinnvoller wäre zwei (oder mehrere) WIRE zu tauschen.

 

 

Gruß

Klaus Bilienis

 

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago

    Am 14.06.2011 10:18, schrieb Klaus Bilienis:

    Hallo,

     

    kann man nicht eine Funktion einbauen, die es ermöglicht den Signalnamen von

    WIRE auf der Platine zu ändern?

    Es kommt vor, dass man erst am Ende von gerouteten WIRE merkt dass es

    sinnvoller wäre zwei (oder mehrere) WIRE zu tauschen.

     

    >

    Gruß

    Klaus Bilienis

     

     

    Meine Sie evtl. PINSWAP?

     

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    _____________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger, Bodo Badnowitz

    _____________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    "A. Zaffran" <alf@cadsoft.de>:

     

    Am 14.06.2011 10:18, schrieb Klaus Bilienis:

    >> Hallo,

    >>

    >> kann man nicht eine Funktion einbauen, die es ermöglicht den

    >> Signalnamen von WIRE auf der Platine zu ändern?

    >> Es kommt vor, dass man erst am Ende von gerouteten WIRE merkt dass es

    >> sinnvoller wäre zwei (oder mehrere) WIRE zu tauschen.

    >>

    >>

    >> Gruß

    >> Klaus Bilienis

     

    Meine Sie evtl. PINSWAP?

     

    Nein. Die Funktion "Teilstücke von Wires umzubenennen" (so wie man es im

    Schaltplan kann) habe ich mir auch schon gewünscht. Gerade bei langen - mehr

    oder weniger parallelen - Leitungen wünscht man sich das oft. Jetzt muss man

    den bereits (optimal) verlegten Teilleiterzug entweder verschieben oder

    löschen und neuzeichnen.

     

    M.

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Am 17.06.2011 11:22, schrieb Matthias Weingart:

    "A. Zaffran"<alf@cadsoft.de>:

     

    >> Am 14.06.2011 10:18, schrieb Klaus Bilienis:

    >>> Hallo,

    >>>

    >>> kann man nicht eine Funktion einbauen, die es ermöglicht den

    >>> Signalnamen von WIRE auf der Platine zu ändern?

    >>> Es kommt vor, dass man erst am Ende von gerouteten WIRE merkt dass es

    >>> sinnvoller wäre zwei (oder mehrere) WIRE zu tauschen.

    >>>

    >>>

    >>> Gruß

    >>> Klaus Bilienis

    >>

    >>

    >> Meine Sie evtl. PINSWAP?

     

    Nein. Die Funktion "Teilstücke von Wires umzubenennen" (so wie man es im

    Schaltplan kann) habe ich mir auch schon gewünscht. Gerade bei langen - mehr

    oder weniger parallelen - Leitungen wünscht man sich das oft. Jetzt muss man

    den bereits (optimal) verlegten Teilleiterzug entweder verschieben oder

    löschen und neuzeichnen.

     

    M.

     

    GROUP CUT + PASTE image

    Beim PASTE schaut Eagle nach ob der Signalname schon vorhanden ist,

    was er in diesem Fall immer ist, dann wird das neu hinein kopierte

    im Namen hochgezählt.

    Dieses neue Segment kann man dann umbenennen und einem anderen Signal

    zuordnen.

     

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    _____________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger, Bodo Badnowitz

    _____________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    "A. Zaffran" <alf@cadsoft.de>:

     

    >> Nein. Die Funktion "Teilstücke von Wires umzubenennen" (so wie man es

    >> im Schaltplan kann) habe ich mir auch schon gewünscht. Gerade bei

    >> langen - mehr oder weniger parallelen - Leitungen wünscht man sich das

    >> oft. Jetzt muss man den bereits (optimal) verlegten Teilleiterzug

    >> entweder verschieben oder löschen und neuzeichnen.

    >>

    >> M.

     

    GROUP CUT + PASTE image

    Beim PASTE schaut Eagle nach ob der Signalname schon vorhanden ist,

    was er in diesem Fall immer ist, dann wird das neu hinein kopierte

    im Namen hochgezählt.

    Dieses neue Segment kann man dann umbenennen und einem anderen Signal

    zuordnen.

     

    Verstehe ich jetzt nicht so ganz. D.h. ich markiere die vorhandenen

    Leiterzüge, mach dann Cut (wobei das Original noch vorhanden ist), lösche das

    Original, und versuche dann Paste an der alten Originalposition (wenn ich da

    ungenau bin gibt es einen Versatz und als Folge ev. wieder DRC Fehler).

    Und das alles funktioniert nur, wenn die Backannotation aus ist. Benenne dann

    alles so um, wie ich es möchte und hoffe dann das die Backannotation wieder

    funktioniert.

     

    Sorry, das ist mir zu umstädnlich. image

     

    M.

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Matthias Weingart wrote:

     

    >"A. Zaffran" <alf@cadsoft.de>:

    >>> Nein. Die Funktion "Teilstücke von Wires umzubenennen" (so wie man es

    >>> im Schaltplan kann) habe ich mir auch schon gewünscht. Gerade bei

    >>> langen - mehr oder weniger parallelen - Leitungen wünscht man sich das

    >>> oft. Jetzt muss man den bereits (optimal) verlegten Teilleiterzug

    >>> entweder verschieben oder löschen und neuzeichnen.

    >>>

    >>> M.

    >>

    >> GROUP CUT + PASTE image

    >> Beim PASTE schaut Eagle nach ob der Signalname schon vorhanden ist,

    >> was er in diesem Fall immer ist, dann wird das neu hinein kopierte

    >> im Namen hochgezählt.

    >> Dieses neue Segment kann man dann umbenennen und einem anderen Signal

    >> zuordnen.

    >Verstehe ich jetzt nicht so ganz. D.h. ich markiere die vorhandenen

    >Leiterzüge, mach dann Cut (wobei das Original noch vorhanden ist), lösche das

    >Original, und versuche dann Paste an der alten Originalposition (wenn ich da

    >ungenau bin gibt es einen Versatz und als Folge ev. wieder DRC Fehler).

     

    beim Duplizieren und zurückverschieben einfach ein grobes Raste

    einstellen, oder per Kommandozeile arbeiten (oder ein ulp schreiben,

    das einem die ganze Arbeit abnimmt?)

     

     

    >Und das alles funktioniert nur, wenn die Backannotation aus ist. Benenne dann

    >alles so um, wie ich es möchte und hoffe dann das die Backannotation wieder

    >funktioniert.

     

    Mit der Bachannotation gibt es keine Probleme weil der orginale

    Leiterbahnzug ja nicht gelöscht, sondern nur geript werden muss.

     

     

    >Sorry, das ist mir zu umstädnlich. image

     

    aber immer noch besser als ein mit viel Aufwand kreierten

    Leiterbahnzug komplett neu routen zu müssen 8-)

    --

     

    Lorenz

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago

    Am 14.06.2011 10:18, schrieb Klaus Bilienis:

    Hallo,

     

    kann man nicht eine Funktion einbauen, die es ermöglicht den Signalnamen von

    WIRE auf der Platine zu ändern?

    Es kommt vor, dass man erst am Ende von gerouteten WIRE merkt dass es

    sinnvoller wäre zwei (oder mehrere) WIRE zu tauschen.

     

    Mir scheint,  die hierauf folgende Diskussion ist ein wenig abgedriftet.

      Ich möchte diese ursprüngliche Bitte präzisieren und unterstützen:

     

    Auch ich habe hin und wieder den Fall,  dass ich z.B. zwei Signale über

    längere Strecken und etliche Ecken halbwegs parallel verlege und dann

    gegen Ende merke,  dass ich diese zwei Leiterbahnzüge besser vertauscht

    angefangen hätte.

     

    Nun wäre eine Art GATESWAP für diese zwei Leiterbahnzüge angenehm (die

    müssten dazu allseits wohl an Luftlinien enden,  mit RIPUP ggf. gleich

    erledigt),  so dass sie bestehen bleiben und nur ihre Signale

    vertauschen.  SIGNALSWAP oder WIRESWAP?

     

    Jetzt ist das ziemlich umständlich:  man muss sie entweder verschieben,

      d.h. praktisch jeden Knoten händisch anfassen,  oder mit

    Hilfsbauteilen und geschicktem Auftrennen und Umbenennen im Schaltplan

    herumtricksen.

     

    Grüße,  Hans

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Hans Lederer <Bitte.kein@Spam.für.mich>:

     

    Am 14.06.2011 10:18, schrieb Klaus Bilienis:

    >> Hallo,

    >>

    >> kann man nicht eine Funktion einbauen, die es ermöglicht den Signalna

    men von

    >> WIRE auf der Platine zu ändern?

    >> Es kommt vor, dass man erst am Ende von gerouteten WIRE merkt dass es

    >> sinnvoller wäre zwei (oder mehrere) WIRE zu tauschen.

     

    Mir scheint,  die hierauf folgende Diskussion ist ein wenig abgedriftet.

      Ich möchte diese ursprüngliche Bitte präzisieren und unterstützen:

     

    Auch ich habe hin und wieder den Fall,  dass ich z.B. zwei Signale über

    längere Strecken und etliche Ecken halbwegs parallel verlege und dann

    gegen Ende merke,  dass ich diese zwei Leiterbahnzüge besser vertauscht

    angefangen hätte.

     

    Nun wäre eine Art GATESWAP für diese zwei Leiterbahnzüge angenehm (die

    müssten dazu allseits wohl an Luftlinien enden,  mit RIPUP ggf. gleich

    erledigt),  so dass sie bestehen bleiben und nur ihre Signale

    vertauschen.  SIGNALSWAP oder WIRESWAP?

     

    Jetzt ist das ziemlich umständlich:  man muss sie entweder verschieben,

      d.h. praktisch jeden Knoten händisch anfassen,  oder mit

    Hilfsbauteilen und geschicktem Auftrennen und Umbenennen im Schaltplan

    herumtricksen.

     

    Jo, genauso meinte ich das auch. Manchmal hat man ja im Schaltplan den

    gleichen Wunsch (wobei das da oft eher ne optische Sache ist) - zwei recht

    lange Leiterzüge vertauschen, ohne sie neuzuzeichnen (z.B. D0 und D1). Geht

    einfach: an beiden Enden  lösen, indem je ein Teilstück gelöscht wird, danach

    NAME D0 in D0_ umbenennen, D1 in D0, und D0_ in D1.

    Eagle fragt nach, ob nur dieses Teilstück umbenannt werden soll oder alle auf

    dem Blatt oder..., ein genau auf die gleiche Art aufgebauter NAME Befehl om

    Board würde das Problem im Board wesentlich vereinfachen. NAME im Board kann

    jetzt immer nur sämtliche Tracks umbenennen.

     

    M.

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube