Am 19.07.2011 15:13, schrieb Karl Lambauer:
Also falls das den CAD-Soft Managern kein Grund ist mal etwas in diese
Richtung zu unternehmen, haben sie es selbst zu verantworten,
dass User/Unternehmer wie ich, welche z.B. in den nächsten Monaten>10
Lizenzen einer Layoutsoftware benötigen,
den Umstieg auf eine andere Software in erwägung ziehen...
Tja, es ist tatsaechlich leider so, dass die Entwicklung von EAGLE doch
SEHR langsam vonstatten geht - frueher war das Programm ziemlich
innovativ und modern, jetzt hinkt es ALLEN ernsthaften Konkurrenten im
Funktionsumfang um VIELE Jahre hinterher. Es gibt fuer mich allerdings
folgende Gruende, nicht schon laengst auf ein anderes Programm
umgestiegen zu sein:
1. Mit der unglaublich praktischen Kommandozeile (und anderen
Kleinigkeiten) ist es DEUTLICH effizienter in der Erstellung von
Schaltplaenen als JEDES andere Programm, das ich mir JEMALS
angesehen habe. Und auch Studenten, die nur kurz bei uns sind,
koennen sich halbwegs schnell einarbeiten. Wer das z.B. mit
Altium Designer versucht, erleidet Schiffbruch.
2. Es ist recht gut programmierbar, und damit koennen Funktionen
eingebaut werden, die man in anderen Programmen NIE bekaeme
(z.B. Komplettdokumentationen). Leider sind das nur EXTERNE
Funktionen - man kann z.B. nicht die Maus abfragen oder andere
Sachen. Aber trotzdem erhaelt man - wenn auch mit eigener Muehe -
ein System, das besser an eigene Beduerfnisse zugeschnitten ist
als andere Systeme.
3. Die Bildschirmdarstellung von Platinen ist VIEL besser als bei
anderen Programmen. Zwar relativ langsam, aber uebersichtlich
und klar. Man kann problemlos mehrere Layer einblenden, ohne dass
man die Uebersicht verliert. Das geht leider NICHT mit den
Standardfarben, sondern man muss ziemlich viel tunen, bis man
auf gute Ergebnisse kommt.
4. Die Bibliotheken, die ich dafuer aufgebaut habe, waren insgesamt
mehr als ein Mannjahr Arbeit. Diese Arbeit muesste ich bei einem
Umstieg auf andere Software NOCHMAL investieren, denn auch die
Bibliotheken anderer Programme sind Mist (haben aber wenigstens
3D-Modelle und andere Vorteile).
Mit anderen Worten: Wenn man ein Programm sucht, das viel KANN, und wenn
man diese vielen Funktionen auch wirklich BRAUCHT, kauft man am besten
was anderes als EAGLE. Wenn man ein Programm mit limitierter
Funktionalitaet sucht, das man aber effizient bedienen und das sich der
eigenen Arbeitsweise anpassen kann, kauft man EAGLE.
Jedes Mal, wenn ich aus Kompatibilitaetsgruenden mit USA den Altium
Designer benutzen muss, kriege ich bedienungstechnisch die KRISE, bin
aber gleichzeitig NEIDISCH, was man damit so alles machen kann, wenn man
es nur bedienen koennte...
Andreas Weidner