Hallo Cadsoft Team,
kann ich, wenn wir eine EAGLE V6.0 Lizenz erworben haben, mit dieser alternativ
auch eine EAGLE V5 Version benutzen ?
Vielen Dank im Voraus
G. Schmitz
Hallo Cadsoft Team,
kann ich, wenn wir eine EAGLE V6.0 Lizenz erworben haben, mit dieser alternativ
auch eine EAGLE V5 Version benutzen ?
Vielen Dank im Voraus
G. Schmitz
On 13.12.2011 09:15, G.Schmitz wrote:
Hallo Cadsoft Team,
kann ich, wenn wir eine EAGLE V6.0 Lizenz erworben haben, mit dieser
alternativ auch eine EAGLE V5 Version benutzen ?
Vielen Dank im Voraus
G. Schmitz
Hallo Herr Schmitz,
ja das ist möglich.
--
Mit freundlichen Gruessen / Best regards
Richard Hammerl
CadSoft Support -- hotline@cadsoft.de
FAQ: http://www.cadsoft.de/training/faq/
Wie es scheint, geht das aber leider nicht problemlos auf dem gleichen PC. Ich hatte gerade mit V6-Light ein schönes Projekt erstellt. Als ich dann V5.11-Light gestartet habe, weil ich was an einer älteren Bibliothek ändern wollte, bekam ich die Meldung, dass in meinem neuen Projektordner ungültige Dateien seien (was ja noch zu verstehen wäre). Nach erneutem Start von V6 musste ich aber mit Schrecken feststellen, dass meine mühsam erstellten, neuen .brd und .sch Dateien spurlos entfernt wurden!! Sie waren auch nicht im Mülleimer, sondern einfach WEG!!
Nach einigem Suchen habe ich dann Kopien der Dateien im Ordner C:\Users\.....\AppData\Local\VirtualStore\Program Files (x86)\EAGLE-6.0.0\lbr entdeckt. Keine Ahnung, wie die DAHIN gekommen sind! Ich habe diesen Pfad jedenfalls nirgendwo angegeben, bei keiner der beiden Versionen. Immerhin, nochmal Schwein gehabt, diesmal! Aber seltsam ist das schon...
Gruß,
Unitronic
On 22.12.2011 00:06, Unitronic wrote:
Wie es scheint, geht das aber leider nicht auf dem gleichen PC. Ich
hatte gerade mit V6-Light ein schönes Projekt erstellt. Als ich dann
V5.11-Light gestartet habe, weil ich was an einer älteren Bibliothek
ändern wollte, bekam ich die Meldung, dass in meinem neuen
Projektordner ungültige Dateien seien (was ja noch zu verstehen
wäre). Nach erneutem Start von V6 musste ich aber mit Schrecken
feststellen, dass meine mühsam erstellten, neuen .brd und .sch
Dateien spurlos entfernt wurden!! Sie sind auch nicht im Mülleimer,
sondern einfach WEG!!
*Wie kann man denn User-Daten einfach so, und ohne Warnung,
löschen???*
Versionprüfung hin oder her, aber ungefragtes Löschen geht gar
nicht!
Und nein, ich habe keine gecrackten Versionen verwendet, falls Sie
das vermuten!
Ich arbeite auf meinen Rechnern hier mit mehreren EAGLE-Versionen
5.xx und 6 gleichzeitig. Es ist noch nie vorgekommen dass Dateien
gelöscht wurden nur weil eine andere EAGLE-Version gestartet wurde.
Die Meldung mit den ungültige Daten meldet Version 5, weil sie
die neuen Dateien aus Version 6 im XML-Foramt nicht lesen und
interpretieren kann. Aber es wird dabei nichts gelöscht.
Können Sie uns denn noch mehr Infos geben? Mit welchem Betriebssytem
arbeiten Sie? Windows7 und Vista speichern selbster stellte Daten
u.U in einem Roaming-Ordner, der nicht ohne weiteres mit dem
Explorer gefunden werden kann. Könnte das das Problem sein?
--
Mit freundlichen Gruessen / Best regards
Richard Hammerl
CadSoft Support -- hotline@cadsoft.de
FAQ: http://www.cadsoft.de/training/faq/
Ich arbeite mit Windows 7. Ich habe es gerade nochmal nachvollzogen. Wenn man nach der Installation eine neue .sch-Datei anlegt, verwendet Eagle standardmäßig diesen ominösen Roaming-Ordner, und weil die Verzeichnis-Struktur so aussieht wie im Standard Eagle Ordner, habe ich nicht auf den Pfad geachtet, der davor steht. Die Datei war also nie in meinem "normalen" Projektordner und wurde demzufolge auch in der Tat nicht gelöscht.
Der Roaming-Ordner hat mich an der Nase herumgeführt. Wieso gibt es ihn eigentlich? Warum hat Eagle nicht gleich den Standardordner genommen, der bei den Verzeichnissen eingetragen ist, und der so von Eagle 5 übernommen wurde?
Viele Grüße,
Unitronic