Hallo,
vielleicht bin Ich hier nicht ganz richtig, aber
was bedeutet "Typ" bei diesem Datasheet?
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/lf353-n.pdf
Typical? also ein typischer Wert ?
Freue mich auf Antworten,
Gruß,
maju
Hallo,
vielleicht bin Ich hier nicht ganz richtig, aber
was bedeutet "Typ" bei diesem Datasheet?
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/lf353-n.pdf
Typical? also ein typischer Wert ?
Freue mich auf Antworten,
Gruß,
maju
Ich beziehe mich auf die Tabelle auf der 2. Seite
maju melbe schrieb:
Hallo,
vielleicht bin Ich hier nicht ganz richtig, aber
was bedeutet "Typ" bei diesem Datasheet?
http://www.ti.com/lit/ds/symlink/lf353-n.pdf
Typical? also ein typischer Wert ?
Exakt!
Gruß Andreas
Vielen Dank. Nun habe Ich noch weitere Fragen, kann man jemand sagen, was in der Tabelle Seite 2, unter Conditions folgende Sachen bedeuten:
RS, TA, TJ, VS, RL
Ich sollte nämlich Teile der Tabelle für einen Bericht ins Deutsche übersetzen. Mit der englischen Bedeutung komme Ich allerdings auch weiter
Danke schonmal im Vorraus.
Gruß,
maju
maju melbe schrieb:
Vielen Dank. Nun habe Ich noch weitere Fragen, kann man jemand sagen, was in der Tabelle Seite 2, unter Conditions folgende Sachen bedeuten:
RS, TA, TJ, VS, RL
Ich sollte nämlich Teile der Tabelle für einen Bericht ins Deutsche übersetzen. Mit der englischen Bedeutung komme Ich allerdings auch weiter
Danke schonmal im Vorraus.
Gruß,
maju
RS: Resistor Source = Quellenwiderstand
TA: Temperature Ambiente = Umgebungstemperatur
TJ: Temperature Junction = Temperatur am Anschlusskontakt
VS: Voltage Supply = Versorgungsspannung
RL: Resistor Load = Lastwiderstand
Gruß Andreas
P.S. http://www.leo.org
Danke! Ja das übersetzen wäre gar nicht das große Problem gewesen, wusste nur überhaupt nicht wofür die Abkürzungen stehen.
Am 26.2.2012 15:45, schrieb Andreas Fecht:
TJ: Temperature Junction = Temperatur am Anschlusskontakt
Das ist nicht richtig.
Mit TJ ist die Sperrschicht-Temperatur gemeint.
Es gibt dann noch die Wärmeübergangswiderstände RθJC von
der Sperrschicht zum Gehäuse (case) und RθJA von der
Sperrschicht zur Umgebung (ambient)
(falls θ nicht korrekt dargestellt werden sollte: es ist
das große Theta)
Mathias.