element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Erneut: Namen fuer Schaltplanseiten
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 13 replies
  • Subscribers 172 subscribers
  • Views 707 views
  • Users 0 members are here
Related

Erneut: Namen fuer Schaltplanseiten

autodeskguest
autodeskguest over 15 years ago

Hallo,

 

ich habe hier eine Unmenge alter Schaltungen zu warten, teilweise mit

mehreren Seiten. Bis man einen bestimmten Schaltungsteil findet, z.B. die CPU

muss man durch alle Seiten durchsuchen. Die Vorschau im Miniformat (aka.

Fliegenschiess) ist nicht hilfreich. Jede Seite sollte auch eine Namen

erhalten koennen, der dann im Dropdown Seitenauswahlmenu  erscheint und,

wenn es einen Zeichnungsrahmen gibt, auch im Zeichnungsrahmen erscheinen.

 

Danke

 

--

Uwe Bonnes                bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de

 

Institut fuer Kernphysik  Schlossgartenstrasse 9  64289 Darmstadt

-


Tel. 06151 162516 -


Fax. 06151 164321 -


 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago

    Uwe Bonnes wrote:

    Hallo,

     

    ich habe hier eine Unmenge alter Schaltungen zu warten, teilweise mit

    mehreren Seiten. Bis man einen bestimmten Schaltungsteil findet, z.B. die CPU

    muss man durch alle Seiten durchsuchen. Die Vorschau im Miniformat (aka.

    Fliegenschiess) ist nicht hilfreich. Jede Seite sollte auch eine Namen

    erhalten koennen, der dann im Dropdown Seitenauswahlmenu  erscheint und,

    wenn es einen Zeichnungsrahmen gibt, auch im Zeichnungsrahmen erscheinen.

     

     

    Eine gescheite hierarchische Schaltplanstruktur wie Orcad sie schon

    immer hatte wuerde das Problem wegpusten. Waere schoen wenn das auf der

    Prioritaetsliste ein wenig nach oben ruecken wuerde.

     

    Groessere Projekte koennte man im Med/Aero Bereich mit Eagle IMHO

    derzeit gar nicht machen. Der Inspektor oder Auditor wuerde sicher die

    Krise kriegen.

     

    Mein ja nur ...

     

    Farnell ist eine englische Firma, also Koenigreich, muesste Hierarchie

    doch einen hohen Stellenwert haben image)

     

    --

    Gruesse, Joerg

     

    http://www.analogconsultants.com/

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago

    Joerg schrieb:

     

     

    Eine gescheite hierarchische Schaltplanstruktur wie Orcad sie schon

    immer hatte wuerde das Problem wegpusten. Waere schoen wenn das auf der

    Prioritaetsliste ein wenig nach oben ruecken wuerde.

     

    dass das wenig genutzt wird, hatten wir doch erst in d.s.e lesen

    können.

     

    Groessere Projekte koennte man im Med/Aero Bereich mit Eagle IMHO

    derzeit gar nicht machen. Der Inspektor oder Auditor wuerde sicher die

     

    Kann man schon, weil dem Inspektor egal sein kann, wie ich meinen

    Übersichtsplan mache.

     

    Für mich steht Produktivitätssteigerung und Designsicherheit (z.Zt.

    unvollständiger DRC) an höherer Position.

     

    Servus

     

    Oliver

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago

    Oliver Betz schrieb:

     

    Joerg schrieb:

    Eine gescheite hierarchische Schaltplanstruktur wie Orcad sie schon

    immer hatte wuerde das Problem wegpusten. Waere schoen wenn das auf der

    Prioritaetsliste ein wenig nach oben ruecken wuerde.

     

    dass das wenig genutzt wird, hatten wir doch erst in d.s.e lesen

    können.

     

    Groessere Projekte koennte man im Med/Aero Bereich mit Eagle IMHO

    derzeit gar nicht machen. Der Inspektor oder Auditor wuerde sicher die

     

    Kann man schon, weil dem Inspektor egal sein kann, wie ich meinen

    Übersichtsplan mache.

     

    Für mich steht Produktivitätssteigerung und Designsicherheit (z.Zt.

    unvollständiger DRC) an höherer Position.

     

    Full Ack (zu beidem).

     

    Tilmann

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago

    Oliver Betz wrote:

    Joerg schrieb:

     

     

    Eine gescheite hierarchische Schaltplanstruktur wie Orcad sie schon

    immer hatte wuerde das Problem wegpusten. Waere schoen wenn das auf der

    Prioritaetsliste ein wenig nach oben ruecken wuerde.

     

    dass das wenig genutzt wird, hatten wir doch erst in d.s.e lesen

    können.

     

     

    Wenig? Leute wie Thomas Kindler, Raimund Nisius, Marte Schwarz und

    andere denken so wie ich darueber:

     

    http://groups.google.com/group/de.sci.electronics/browse_thread/thread/fc3ae9906e17ccb1/135fbfa7164cf81a?hl=en&q=EagleHierarchiegroup:de.sci.electronics#135fbfa7164cf81a

     

     

    Groessere Projekte koennte man im Med/Aero Bereich mit Eagle IMHO

    derzeit gar nicht machen. Der Inspektor oder Auditor wuerde sicher die

     

    Kann man schon, weil dem Inspektor egal sein kann, wie ich meinen

    Übersichtsplan mache.

     

     

    Es ist ihm tatsaechlich egal. Er will jedoch eine saubere Hierarchie

    praesentiert bekommen und wenn Du die bei einem Ultraschallgeraet mit

    einem Dutzend kuchenblechgrosser Platinen voll von SMT per Hand

    erstellen willst, da wird das eine Plackerei. Dann fuegt jemand noch

    "mal eben" was ein und man darf alles von Hand neu machen, weil sonst

    die Seitenfolge nicht mehr stimmt.

     

     

    Für mich steht Produktivitätssteigerung und Designsicherheit (z.Zt.

    unvollständiger DRC) an höherer Position.

     

     

    Da stimme ich zu. Designsicherheit ist das wichtigste. Zur

    Produktivitaetssteigerung ist IMHO eine Hierarchie erforderlich, dabei

    trennen sich unsere Meinungen eben.

     

    Feedback an Cadsoft: Wir Consultants kommen ziemlich rum. Da geschieht

    es natuerlich oft, dass jemand fragt, was fuer ein seltsames CAD-System

    ich da benutze. "Oh, aus Deutschland, da wo das Oktoberfest ist?". Den

    kleinen Patzer mit Copy und Paste uebersehen die Leute beim Vorfuehren,

    da kann man sich so schnell dran gewoehnen wie an ein Auto mit

    Rechtslenkung. Aber bei der fehlenden Hierarchie winken die Leute in

    groesseren Firmen ab, das geht nicht. Der allgemeine Tenor ist, dass

    ueber die letzten 20 Jahre Orcad-SDT das beste CAD aller Zeiten war, dem

    hat bisher nichts das Wasser gereicht. Was auch meine Meinung ist. Doch

    SDT gibt es ja nun schon lange nicht mehr. Ergo besteht Marktpotenzial

    (aber IMHO nicht ohne Hierarchie).

     

    --

    Gruesse, Joerg

     

    http://www.analogconsultants.com/

     

    "gmail" domain blocked because of excessive spam.

    Use another domain or send PM.

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago

    Joerg schrieb:

    Oliver Betz wrote:

    Joerg schrieb:

     

     

    Eine gescheite hierarchische Schaltplanstruktur wie Orcad sie schon

    immer hatte wuerde das Problem wegpusten. Waere schoen wenn das auf

    der Prioritaetsliste ein wenig nach oben ruecken wuerde.

     

    Hätte ich auch gerne!

     

    Der allgemeine Tenor ist, dass

    ueber die letzten 20 Jahre Orcad-SDT das beste CAD aller Zeiten war,

     

    Ja...  damals habe ich auch gezögert,  umzusteigen.   Da könnte sich Eagle immer noch ein paar

    Sachen von abgucken;  und ich denke,  das wäre nicht mal soo schwer zu einzubauen.

     

    Grüße,  Hans

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • kcadsoft
    kcadsoft over 15 years ago

    On 10/08/09 08:00, Oliver Betz wrote:

    ...

    z.Zt. unvollständiger DRC

     

    Was meinen Sie damit?

     

    Klaus Schmidinger

    --

    _______________________________________________________________

     

    Klaus Schmidinger                       Phone: +49-8635-6989-10

    CadSoft Computer GmbH                   Fax:   +49-8635-6989-40

    Pleidolfweg 15                          Email:   kls@cadsoft.de

    D-84568 Pleiskirchen, Germany           URL:     www.cadsoft.de

    _______________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago

    Klaus Schmidinger schrieb:

     

    z.Zt. unvollständiger DRC

     

    Was meinen Sie damit?

     

    daß es seit Eagle 4 keine Überprüfung image des Restinges mehr gibt.

     

    Grüße,

     

    Oliver Betz

    --

    Oliver Betz, Muenchen (oliverbetz.de)

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • kcadsoft
    kcadsoft over 15 years ago

    On 10/13/09 20:51, Oliver Betz wrote:

    Klaus Schmidinger schrieb:

     

    z.Zt. unvollständiger DRC

    Was meinen Sie damit?

     

    daß es seit Eagle 4 keine Überprüfung image des Restinges mehr gibt.

     

    Das liegt daran, daß seit Version 4 der Restring eine Vorgabe

    in den Design-Regeln ist, und automatisch dafür gesorgt wird,

    daß dieser Mindestwert eingehalten wird.

     

    Der DRC is also nicht "unvollständig".

     

    Klaus Schmidinger

    --

    _______________________________________________________________

     

    Klaus Schmidinger                       Phone: +49-8635-6989-10

    CadSoft Computer GmbH                   Fax:   +49-8635-6989-40

    Pleidolfweg 15                          Email:   kls@cadsoft.de

    D-84568 Pleiskirchen, Germany           URL:     www.cadsoft.de

    _______________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago

    Hallo Herr Schmidinger,

     

    z.Zt. unvollständiger DRC

    Was meinen Sie damit?

     

    daß es seit Eagle 4 keine Überprüfung image des Restinges mehr gibt.

     

    Das liegt daran, daß seit Version 4 der Restring eine Vorgabe

    in den Design-Regeln ist, und automatisch dafür gesorgt wird,

    daß dieser Mindestwert eingehalten wird.

     

    Das weiß ich natürlich.

     

    Es gab zu dem Thema viele Diskussionen bei denen klar wurde, daß

    diese Automatik oft nicht sinnvoll ist und daß "Settings" für

    Automatiken von "Checks" getrennt sein müssen.

     

    Der DRC is also nicht "unvollständig".

     

    Da man die Automatik auch abschalten kann, benötigt man doch eine

    Prüfung auf Einhaltung des Restringes.

     

    Da das Subject dieses Threads nicht paßt, habe ich "DRC:

    Restring-Check vs. -Mangling, neuer Anlauf" angefangen.

     

    Grüße,

     

    Oliver Betz

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago

    Uwe Bonnes schrieb:

     

    Fliegenschiess) ist nicht hilfreich. Jede Seite sollte auch eine Namen

    erhalten koennen, der dann im Dropdown Seitenauswahlmenu  erscheint und,

    wenn es einen Zeichnungsrahmen gibt, auch im Zeichnungsrahmen erscheinen.

     

    Vor lauter Meckern zum fehlenden DRC oder unnötiger Hierarchie haätte

    ich das fast vergessen: Ja, Seitennamen in den Menüs und als Attribut

    wären sehr nützlich.

     

    Servus

     

    Oliver

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
>
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube