element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • About Us
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) DRC: Restring-Check vs. -Mangling, neuer Anlauf
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 7 replies
  • Subscribers 175 subscribers
  • Views 713 views
  • Users 0 members are here
Related

DRC: Restring-Check vs. -Mangling, neuer Anlauf

autodeskguest
autodeskguest over 15 years ago

Hallo Alle,

 

ist es nicht wieder einmal Zeit, über die Probleme mit der

automatischen Änderung von Pads ("Restring") und der fehlenden

Überprüfung des Restringes zu diskutieren?

 

Vielleicht gibt es ja nach den vielen Jahren doch einmal eine Lösung.

 

Das Thema ist ja schon oft diskutiert worden, hier einige Threads:

<news:jaldo1l5k9p2dpctchg96df1091h4krqm4@news.cadsoft.de>

<news:fuiptm$dja$1@cheetah.cadsoft.de>

<news:gi958s$95a$3@cheetah.cadsoft.de>

 

Zusammenfassung:

 

Design Rule Check sollte wirklich nur prüfen und von den

Einstellungen für automatische Erzeugung/Dimensionierung von Elementen

getrennt werden. Das dürfte außer Frage stehen.

 

Ein schwerwiegendes Problem ist, daß es im DRC seit Eagle 4 gar keine

Überprüfung des Restringes mehr gibt. Cadsoft geht wahrscheinlich

davon aus, daß jeder Anwender die Automatik verwendet und deshalb

keine Überprüfung mehr benötigt.

 

Ich bin der Ansicht, daß ein Check auf Restring unverzichtbar ist,

da es Designs gibt, in denen die Automatik deaktiviert ist, z.B. weil

ein Teil der Pads oder Vias einen kleineren Restring haben soll als

die Mehrzahl der Pads/Vias.

 

Es wurden schon oft Situationen beschrieben, in denen man einzelne

Pads mit kleinerem Restring benötigt. Meistens handelt es sich um

Gehäuse mit kleinem Pinabstand oder Fälle, in denen eine bessere

Isolation zwischen den Pins erwünscht ist, z.B.

<news:ggh0hd$ma0$1@cheetah.cadsoft.de> und

<news:gqig0f$l6s$1@cheetah.cadsoft.de>

 

Auch das "Durchlaufen" von Kupferflächen ist ein Grund, manche Pads

kleiner zu machen.

 

Im Sinne einer besseren Fertigungsausbeute sollen diese kleinen Pads

aber nicht im ganzen Design gelten.

 

Mein Vorschlag von 2005 für eine einfache Abhilfe

<news:0h3mo1189l4gr10f0mslfh69bp00m0ckea@news.cadsoft.de> ist, daß die

globale Vergrößerung der Pads mit definiertem Durchmesser (nicht

"Auto") von der Größenvorgabe für Pads mit "Auto" Durchmesser getrennt

einstellbar wird, also:

 

  • Eine Einstellung für den Durchmesser von "Auto" Pads,

  • Eine separate Einstellung, um Pads mit vorgegebenem Durchmesser zu

vergrößern - wenn man das denn unbedingt will. Dort kann man dann 0

oder "As in library" einstellen, wenn man kein Pad-Mangling haben

möchte.

 

Und natürlich muß wieder ein richtiger Check der Restringe her!

Gerade, wo man jetzt Abweichungen "Billigen" kann...

 

Diese Methode ist zwar nicht so flexibel wie eine Einstellung "pro

Pad", dafür ist aber keine Änderung an der Datenstruktur erforderlich

=> relativ leicht umzusetzen und 100% kompatibel.

 

Eine Einstellung "pro Pad" und leistungsfähige Padstacks wären mir

natürlich lieber, aber das dauert wahrscheinlich noch etwas.

 

Servus

 

Oliver

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
Parents
  • kcadsoft
    kcadsoft over 15 years ago

    Wie wäre es denn damit:

     

    Im Dialog "Design Rules/Restring" wird eine neue Spalte eingebaut,

    in der die absoluten Minimalwerte der Restringe für die jeweiligen

    Layer eingegeben werden können. Ist dieser Wert 0, dann verhält

    sich alles so wie bisher. Ist der Wert ungleich 0, dann werden

    Pads mit vorgegebenem Durchmesser ungleich 0 gegen diesen Wert

    geprüft und Verstöße als Fehler gemeldet. Pads mit Durchmesser 0

    ("auto") erhalten wie gehabt automatisch berechnete Durchmesser,

    wobei zusätzlich der neue absolute Minimalwert automatisch eingehalten

    wird.

     

    Klaus Schmidinger

    --

    _______________________________________________________________

     

    Klaus Schmidinger                       Phone: +49-8635-6989-10

    CadSoft Computer GmbH                   Fax:   +49-8635-6989-40

    Pleidolfweg 15                          Email:   kls@cadsoft.de

    D-84568 Pleiskirchen, Germany           URL:     www.cadsoft.de

    _______________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
Reply
  • kcadsoft
    kcadsoft over 15 years ago

    Wie wäre es denn damit:

     

    Im Dialog "Design Rules/Restring" wird eine neue Spalte eingebaut,

    in der die absoluten Minimalwerte der Restringe für die jeweiligen

    Layer eingegeben werden können. Ist dieser Wert 0, dann verhält

    sich alles so wie bisher. Ist der Wert ungleich 0, dann werden

    Pads mit vorgegebenem Durchmesser ungleich 0 gegen diesen Wert

    geprüft und Verstöße als Fehler gemeldet. Pads mit Durchmesser 0

    ("auto") erhalten wie gehabt automatisch berechnete Durchmesser,

    wobei zusätzlich der neue absolute Minimalwert automatisch eingehalten

    wird.

     

    Klaus Schmidinger

    --

    _______________________________________________________________

     

    Klaus Schmidinger                       Phone: +49-8635-6989-10

    CadSoft Computer GmbH                   Fax:   +49-8635-6989-40

    Pleidolfweg 15                          Email:   kls@cadsoft.de

    D-84568 Pleiskirchen, Germany           URL:     www.cadsoft.de

    _______________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
Children
No Data
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube