element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Eagle 3.55R3 unter Windows 7 - Bildaufbau ruckelig
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 9 replies
  • Subscribers 147 subscribers
  • Views 446 views
  • Users 0 members are here
Related

Eagle 3.55R3 unter Windows 7 - Bildaufbau ruckelig

Former Member
Former Member over 10 years ago

Hallo liebe Eagle-Gemeinde,

 

bei uns nutzen wir hin und wieder Eagle 3.55 zum Bearbeiten von älteren Schaltplänen. Das Problem ist nur, dass seit der Umstellung von Windows XP auf Windows 7 der Bildaufbau sehr langsam ist. Z.B. dauert es ein paar Sekunden, wenn man in den Schaltplan hineinzoomt. Auf einem Hardwaretechnisch gleichen PC mit Windows XP funktioniert alles schnell und problemlos.

 

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und ob es eine Lösung dafür gibt?

 

Herzlichen Dank vorab für eure Vorschläge!!

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 10 years ago

    Am 16.05.2013 17:01, schrieb Andreas Winter:

    Hallo liebe Eagle-Gemeinde,

     

    bei uns nutzen wir hin und wieder Eagle 3.55 zum Bearbeiten von älteren

    Schaltplänen. Das Problem ist nur, dass seit der Umstellung von Windows

    XP auf Windows 7 der Bildaufbau sehr langsam ist. Z.B. dauert es ein

    paar Sekunden, wenn man in den Schaltplan hineinzoomt. Auf einem

    Hardwaretechnisch gleichen PC mit Windows XP funktioniert alles schnell

    und problemlos.

     

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und ob es eine Lösung dafür

    gibt?

     

    An Windows 7/8.

    (An dieser Stelle ein Danke und schönen Gruß an MS) image

     

    Lösung: Bei Win XP bleiben, oder auf Eagle 6 updaten.

     

    Win 8 ist (halb) tot :

    <http://www.t-online.de/computer/software/windows-8/id_63395554/windows-8-microsoft-verteilt-windows-blue-als-kostenloses-update.html>

     

     

    ***

    Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien

    bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen

    funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!

    ***

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Thomas Liratsch

    ______________________________________________________________

    EAGLE V6.4 availabe now!

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 10 years ago

    A. Zaffran schrieb:

     

    bei uns nutzen wir hin und wieder Eagle 3.55 zum Bearbeiten von älteren

    Schaltplänen. Das Problem ist nur, dass seit der Umstellung von Windows

    XP auf Windows 7 der Bildaufbau sehr langsam ist. Z.B. dauert es ein

    paar Sekunden, wenn man in den Schaltplan hineinzoomt. Auf einem

    Hardwaretechnisch gleichen PC mit Windows XP funktioniert alles schnell

    und problemlos.

     

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und ob es eine Lösung dafür

    gibt?

     

    An Windows 7/8.

    (An dieser Stelle ein Danke und schönen Gruß an MS) image

     

    Lösung: Bei Win XP bleiben, oder auf Eagle 6 updaten.

     

    Na ja, Windows 7 ist schon sehr brauchbar - und Eagle 3.55 nun auch

    nicht gerade aktuell...

     

    Ich vermute eher ein Problem bei der Grafikkarte, man

    könnte hier mal mit den Einstellungen experimentieren. Das moderne Zeuch

    hat oft bestimmte Automatiken und Beschleunigungsmodi, die durchaus

    kontraproduktiv sein können - also einfach mal Hardware-Beschleunigung

    abschalten usw.

     

    Ebenfalls einen Test wert: den uralten Adler mal in einer VM mit XP

    laufen lassen.

     

    Tilmann

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 10 years ago in reply to autodeskguest

    Vielleicht auch nicht ganz abwegig: Alte Eagle-Daten in das neue Format

    konvertieren und mit dem aktuellen Eagle weiterarbeiten.

    5.11 tut hier ganz gut unter W7 64.

    Ich persönlich würde nur mit großen Schmerzen Eagle <v4.16 verwenden.

    In meiner Ausbildung hab ich Eagle 3.5 unter Windows NT 4 kennen gelernt

    - es war grausam. 4.16+ war da schon ein Meilenstein in Usability.

     

    Ein User

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 10 years ago in reply to autodeskguest

    Hello Tilmann,

     

    Na ja, Windows 7 ist schon sehr brauchbar

     

    Wozu denn ???? Ausser einige 64-bit Anwendungen.

     

    Gerade bei uns an allen PC wurde W7 weg gemacht ...

     

    Gruss

    --

    Grzegorz Zalot

     

    complex ltd.

    office tel/fax : +48 32 2505840

    mobil : +48 501 301515

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 10 years ago in reply to autodeskguest

    Grzegorz Zalot schrieb:

     

    Hello Tilmann,

     

    Na ja, Windows 7 ist schon sehr brauchbar

     

    Wozu denn ???? Ausser einige 64-bit Anwendungen.

     

    Nein, für das ganz alltägliche Arbeiten.

     

    7 ist ein durchaus würdiger Nachfolger von XP und um Welten besser als

    Vista oder 8.

     

    Gerade bei uns an allen PC wurde W7 weg gemacht ...

     

    ...und durch was ersetzt?

     

    Tilmann

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 10 years ago in reply to autodeskguest

    Hello Tilmann,

     

    >>> Na ja, Windows 7 ist schon sehr brauchbar

     

    Wozu denn ???? Ausser einige 64-bit Anwendungen.

     

    Nein, für das ganz alltägliche Arbeiten.

     

    Das kann ich so gut wie kaum bestaetigen, ausser "alltaegliche" Net oder

    Textarbeiten.

     

    7 ist ein durchaus würdiger Nachfolger von XP und um Welten besser als

    Vista oder 8.

     

    Vista kommt sicher nicht in Absicht.

     

    Gerade bei uns an allen PC wurde W7 weg gemacht ...

     

    ...und durch was ersetzt?

     

    Zurueck zu XP. Damit laeuft eigentlich nahezu alles reibungslos. Unter

    Vista aber auch W7 immer wieder problematisch.

     

    Gruss

    --

    Grzegorz Zalot

     

    complex ltd.

    office tel/fax : +48 32 2505840

    mobil : +48 501 301515

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 10 years ago in reply to autodeskguest

    Am 04.06.2013 17:26, schrieb Grzegorz Zalot:

    Zurueck zu XP. Damit laeuft eigentlich nahezu alles reibungslos. Unter

    Vista aber auch W7 immer wieder problematisch.

     

     

    Tja, viel Spaß ab April 2014. Da gibt's von Microsoft definitiv keinen

    Support mehr. Sicherheitslücken werden auch nicht mehr geschlossen.

    Naja, und wenn man so Steinzeit-Software wie Eagle 3.55 unter W7

    betreiben will, der wird wohl Probleme haben.

     

    SCNR

     

    Ein User

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 10 years ago in reply to autodeskguest

    Ein User schrieb:

     

    Am 04.06.2013 17:26, schrieb Grzegorz Zalot:

    Zurueck zu XP. Damit laeuft eigentlich nahezu alles reibungslos. Unter

    Vista aber auch W7 immer wieder problematisch.

     

    Diese (Umstellungs-) Probleme unter W7 sind aber (oft recht einfach)

    lösbar. Wir betreiben einen Laborrechner mit allerhand sehr spezieller

    und teilweise sehr alter technischer Software unter W7/64, und das läuft

    wirklich gut. Anfangs muß man natürlich alles richtig einrichten (vor

    allem bei den Schätzchen, die noch ohne 32-Bit Installer daherkommen

    oder spezielle Hardwaretreiber brauchen...).

     

    Als Betriebssystem ist W7 sicher nicht schlechter als XP.

     

    Tja, viel Spaß ab April 2014. Da gibt's von Microsoft definitiv keinen

    Support mehr. Sicherheitslücken werden auch nicht mehr geschlossen.

     

    Das heißt aber nicht, daß die Maschinen dann einfach aufhören zu

    funktionieren. Es gibt Tausende (oder Millionen?) von Industrieanlagen,

    die mit XP-Rechnern gesteuert werden, und bei denen man auch nicht mal

    gerade eben das OS wechseln kann. Die werden noch solange wie eben

    möglich weiterbetrieben, und das sicher auch unproblematisch. Die

    Sicherheit in solchen Anlagen ist dann auch weitgehend von der

    Infrastruktur bestimmt und nicht nur von der Pflege des OS abhängig.

     

    Nur wer jetzt noch einen neuen Rechner mit XP installiert (oder ein

    Downgrade von 7 auf XP macht), der liegt m.E. damit falsch...

     

    Naja, und wenn man so Steinzeit-Software wie Eagle 3.55 unter W7

    betreiben will, der wird wohl Probleme haben.

     

    Ja, es ist zu erwarten, daß es hier und da klemmt - aber meistens lassen

    sich solche Dinge doch erstaunlich einfach in den Griff kriegen (mit

    Kompatibilitäts-Einstellungen, Treibereinstellungen etc.).

     

    Tilmann

    (der übrinx auch ein User ist)

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 10 years ago in reply to autodeskguest

    Am 05.06.2013 06:58, schrieb Ein User:

    Am 04.06.2013 17:26, schrieb Grzegorz Zalot:

    Zurueck zu XP. Damit laeuft eigentlich nahezu alles reibungslos. Unter

    Vista aber auch W7 immer wieder problematisch.

     

    Tja, viel Spaß ab April 2014. Da gibt's von Microsoft definitiv keinen

    Support mehr. Sicherheitslücken werden auch nicht mehr geschlossen.

    Naja, und wenn man so Steinzeit-Software wie Eagle 3.55 unter W7

    betreiben will, der wird wohl Probleme haben.

     

    SCNR

     

    Ein User

     

    Gibt es denn vom MS überhaupt einen vernünftigen Support? :-\

    Ich denke da an meine Anfrage im MSN-Support-Forum bez.

    Netzlaufwerke/Laufwerksverknüpfungen und Explorer-Probleme

    unter Win 7 (64) SP1. image image

     

     

    ***

    Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien

    bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen

    funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!

    ***

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Thomas Liratsch

    ______________________________________________________________

    EAGLE V6.4 availabe now!

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube