element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Hilfe DRC
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 5 replies
  • Subscribers 148 subscribers
  • Views 188 views
  • Users 0 members are here
Related

Hilfe DRC

Former Member
Former Member over 10 years ago

 

Moin moin,

 

wieso aendert der Restring Parameter im DRC die Restringe von

Pads im Board ?, die PADs sind in der Lib fest definiert (nicht

als auto)

 

in der Hilfe steht :

"Der Design Rule Check prüft das Board gegenüber diesen Regeln und

   meldet Verstöße gegen sie. "

 

was mache ich falsch ?

 

vG

Charly

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 10 years ago

    Am 30.11.2013 18:03, schrieb Charly:

     

    Moin moin,

     

    wieso aendert der Restring Parameter im DRC die Restringe von

    Pads im Board ?, die PADs sind in der Lib fest definiert (nicht

    als auto)

     

    in der Hilfe steht :

    "Der Design Rule Check prüft das Board gegenüber diesen Regeln und

       meldet Verstöße gegen sie. "

     

    was mache ich falsch ?

     

    vG

    Charly

     

     

     

    ==> http://www.cadsoft.de/training/faq/?language=de#11

     

     

    --

    Mit freundlichen Gruessen / Best regards

    Richard Hammerl

      CadSoft Support -- hotline@cadsoft.de

      FAQ: http://www.cadsoft.de/training/faq/

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • mayr
    mayr over 9 years ago in reply to autodeskguest

    Am 05.12.2013 08:15, schrieb Richard Hammerl:

    Am 30.11.2013 18:03, schrieb Charly:

     

    Moin moin,

     

    wieso aendert der Restring Parameter im DRC die Restringe von

    Pads im Board ?, die PADs sind in der Lib fest definiert (nicht

    als auto)

     

    in der Hilfe steht :

    "Der Design Rule Check prüft das Board gegenüber diesen Regeln und

       meldet Verstöße gegen sie. "

     

    was mache ich falsch ?

     

    vG

    Charly

     

     

    ==> http://www.cadsoft.de/training/faq/?language=de#11

     

     

     

    Es mag ja sein, dass in der Hilfe und in Tutorials alles beschrieben

    ist, es ist aber nicht gut, wenn der DRC solche Parameter einfach ändert

    ohne vorher oder nachher darauf hinzuweisen.

    Man sollte zumindest vor die Wahl gestellt werden die Pads zu ändern

    oder die Parameter in den Design Rules anzupassen, und zwar für jedes

    Pad einzeln.

    Der Hinweis, dass der DRC etwas im Layout geändert hat, genügt meines

    erachtens nicht.

    Ich denke es sollte in neueren Versionen geändert werden

    Viele Grüße

    G. Mayr

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 9 years ago

     

    Am 30.11.2013 18:00, schrieb Charly:

    >> Moin moin,

    >>

    >> wieso aendert der Restring Parameter im DRC die Restringe von

    >> Pads im Board ?, die PADs sind in der Lib fest definiert (nicht

    >> als auto)

    >>

    >> in der Hilfe steht :

    >> "Der Design Rule Check prüft das Board gegenüber diesen Regeln und

    >>    meldet Verstöße gegen sie. "

    >>

    >> was mache ich falsch ?

     

    > Die Restringe werden immer auf den eingestellten Wert vergrößert,

    > auch wenn des Diameter im Packages nicht "Auto" (0) ist.

     

    > Setzen Sie den Min. und % Prozent-Wert auf 0.

     

    > Sie können sich diese Einstellungen auch als "default.dru" speichern,

    > dann wird bei jedem neu angelegten Board diese Einstellung automatisch

    > geladen.

     

     

     

    Dann gibt es Probleme mit den PAD's / Via's die auf AUTO stehen.....

     

    Ich versteh das nicht, das C im DRC steht doch fuer Check und nicht

    fuer Change, oder ???

    Es kann doch nicht sein das mir das Programm einfach Pads/Vias aendert

    die ich vorher mit FESTEN Parameter definiert habe......

     

    Wenn ich ein Pad mit 0.8mm Drill und 1.2mm Diameter definiere mochte

    ich das GENAU SO haben, und nicht vom DRC in irgendwas geaendert haben

     

    Gerne darf der DRC mich darauf hinweisen das irgendwo was nicht stimmt

    aber aendern tu immer noch ICH, oder sind die User mittlerweile komplett

    entmuendigt ?

     

    Also ich denke da geht die Entwicklung der Software in die falsche

    Richtung, ist mir eigentlich schon bei meiner letzten Supportanfrage

    aufgefallen bei der mir auch nicht geholfen wurde, den Spruch des

    CADSOFT-Mitarbeiters am Telefon erspare ich uns jetzt.............

     

     

     

     

     

     

     

    ***

    Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien

    bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen

    funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!

    ***

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Thomas Liratsch

    ______________________________________________________________

    EAGLE V6.5 availabe now!

     

     

     

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 9 years ago in reply to autodeskguest

    Am 06.12.2013 15:09, schrieb Richard Hammerl:

    >

    > Am 06.12.2013 13:04, schrieb Charly:

    >> Am 05.12.2013 08:15, schrieb Richard Hammerl:

    >>> Am 30.11.2013 18:03, schrieb Charly:

    >>>>

    >>>> Moin moin,

    >>>>

    >>>> wieso aendert der Restring Parameter im DRC die Restringe von

    >>>> Pads im Board ?, die PADs sind in der Lib fest definiert (nicht

    >>>> als auto)

    >>>>

    >>>> in der Hilfe steht :

    >>>> "Der Design Rule Check prüft das Board gegenüber diesen Regeln und

    >>>>    meldet Verstöße gegen sie. "

    >>>>

    >>>> was mache ich falsch ?

    >>>>

    >>>> vG

    >>>> Charly

    >>>

    >>>

    >>> ==> http://www.cadsoft.de/training/faq/?language=de#11

    >>>

    >> Ganz ehrliche Antwort :

    >> DAS HAETTEN SIE SICH SPAREN KOENNEN !!!

    >>

    >

    > Hallo,

    >

    > wieso meinen Sie? Die FAQ beantwortet doch ganz genau Ihre Frage.

    > Die Restringeinstellungen haben eine spezielle Funktion, die dort erklärt

    > wird.

    >

    > MfG,

    > Richard Hammerl

     

     

    Hallochen,

     

    wie erklaer ich es? ...........

    ich habe das schon gelesen, nur bin ich so nicht damit einverstanden

     

    ich zitiere nochmal aus der EURER Hilfedatei:

    "Der Design Rule Check prüft das Board gegenüber diesen Regeln und

      meldet Verstöße gegen sie. "

     

    Sind die User mittlerweile zu dumm um die entsprechenden Aenderungen

    durchzufuehren ??? wieso bevormundet hier CADSOFT den User ?

     

    NOCHMAL : ich bin der Meinung das ist grob fahrlaessig einfach die

    Daten des Users ohne irgend eine Rueckfrage zu aendern

     

     

    (wenn ich eure Sichtweise als korrekt annehme, wieso werden dann

    KEINE Leiterbahnen geaendert wenn ich das im DRC unter Sizes die

    Parameter aendere ?? )

     

     

     

     

    MfG

    Teo

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 9 years ago

    Am 30.11.2013 18:03, schrieb Charly:

    wieso aendert der Restring Parameter im DRC die Restringe von

    Pads im Board ?, die PADs sind in der Lib fest definiert (nicht

    als auto)

     

    in der Hilfe steht :

    "Der Design Rule Check prüft das Board gegenüber diesen Regeln und

       meldet Verstöße gegen sie. "

     

    Dies ist leider wieder ein Problem unklarer Wortwahl bei der

    zugehoerigen CadSoft-Beschreibung von "DRC".

      1. Der Befehl heisst "Design Rule CHECK", und im Handbuch steht

         auch, dass diese Regeln GEPRUEFT werden.

      2. Das stimmt aber nicht ganz: Es wird nicht nur gegen irgendwelche

         Regeln geprueft, sondern EINIGE davon werden bei Aenderung auch

         sofort ANGEWENDET und VERAENDERN das Layout. Es ist NICHT einfach

         ersichtlich, welche Einstellungen nur pruefen und welche

         veraendern. Neue (und auch nicht so neue) Benutzer fahren wegen

         dieser Unklarheiten regelmaessig gegen die Wand (auch fuer mich

         war da irgendwann mal ein Anruf bei CadSoft noetig, weil ich

         nichts mehr begriffen hatte).

      3. Selbst wenn man keinen CHECK durchfuehren moechte, muss man

         trotzdem den DRC aufrufen, wenn man z.B. den Standardabstand zu

         Platinenumrissen einstellen moechte (diese Einstellung AENDERT

         dann auch gleich das Layout).

     

    Es gibt jetzt mindestens zwei Moeglichkeiten, diese Sache

    verstaendlicher zu machen.

     

    VORSCHLAG A:

     

      4. Die "Design Rules" sollten natuerlich immer noch einstellbar sein,

         und einen "DRC" muss es natuerlich immer noch geben, aber in zwei

         Teile aufgeteilt waere das Ganze vielleicht logischer und besser

         erfassbar (das wurde von diversen Leuten schon vor Jahren mal

         vorgeschlagen).

      5. Unter "Design Rules" koennte ein Dialog aufklappen, in dem sich

         alle Einstellungen befinden, die evtl. DAS LAYOUT VERAENDERN,

         also diverse Clearances, Distances, Restrings, Masks, etc. Im

         Dialog sollte auch beschrieben werden, DASS diese Einstellungen

         das Layout evtl. veraendern. Hier waere der "Check" aber nicht

         mehr da, da hier keine Pruefung durchgefuehrt, sondern die

         Platinenparameter veraendert werden.

      6. Unter "Design Rule Check" waeren dann alle Einstellungen zu finden,

         die wirklich nur GEPRUEFT werden (Layers, Width, Winkel, Schriftart,

         etc.). Und hier koennte man auch CHECK sagen.

      7. Das haette den Vorteil, dass die merkwuerdige Verquickung von

         PlatinenAENDERUNG und PlatinenPRUEFUNG beendet waere, aber den

         Nachteil, dass man jetzt ZWEI Dialoge aufrufen muss, um eine Sache

         zu aendern und dann gleich zu pruefen. Da ALLE diese Parameter

         auch mit dem Kommandozeilenbefehl DRC in Verbindung stehen, wird

         das dann aber an einer anderen Stelle ploetzlich unlogischer.

     

    VORSCHLAG B:

     

      8. Der DRC-Dialog wird so optisch angepasst, dass man leicht

         ERKENNEN kann, welche Einstellungen nur GEPRUEFT werden, und

         welche zu LayoutAENDERUNGEN fuehren. Dann bleibt das Ganze

         kommandozeilentechnisch abwaertskompatibel und unlogisch, aber

         der Benutzer SIEHT's wenigstens...

      9. Das koennte man z.B. durch rote Sternchen hinkriegen, die vor

         oder hinter dem jeweiligen Parameter stehen, und irgendwo in

         der "Fusszeile" des Dialogs steht dann sowas drin wie

           "Settings marked with * are not only checked, but may also

            change the copper appearance of your layout."

     

    Andreas Weidner

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube