element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) exakte Position von Objekten auf Board
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 7 replies
  • Subscribers 174 subscribers
  • Views 1328 views
  • Users 0 members are here
Related

exakte Position von Objekten auf Board

autodeskguest
autodeskguest over 17 years ago

Hallo,

 

es will mir nicht gelingen, ein Objekt (via oder hole) auf eine genaue

Position zu bringen.

Ich klicke 'Move' an, tippe die Koordinaten ein, klicke das Objekt an, und

übergebe mit 'Enter' die Koordinaten aus der Eingabezeile ans Objekt. Die

erhaltene Position liegt aber immer meilenweit von der Sollposition (= viele

1/100mm) weg!

Auch die Einstellung 'Finest' im Grid ändert nichts. Mache ich was falsch??

 

Gruß,

Frank

 

 

 

 

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 17 years ago

    FrankR schrieb:

     

    es will mir nicht gelingen, ein Objekt (via oder hole) auf eine genaue

    Position zu bringen.

    Ich klicke 'Move' an, tippe die Koordinaten ein, klicke das Objekt an, und

    übergebe mit 'Enter' die Koordinaten aus der Eingabezeile ans Objekt. Die

    erhaltene Position liegt aber immer meilenweit von der Sollposition (= viele

    1/100mm) weg!

    Auch die Einstellung 'Finest' im Grid ändert nichts. Mache ich was falsch??

     

    Ja, mehreres:

     

    1. Du postest die selbe Frage zweimal innerhalb von zwei Minuten. :-\

    2. Beim Aufnehmen per Maus trifft man nicht unbedingt den "Aufhänger"

       des gewünschten Objekts, da die Mausposition sich im aktuellen Raster

       bewegt, das Objekt aber möglicherweise nicht.

    3. GRID FINEST sollte man niemals benutzen, damit richtet man nur

       Schaden an.

    4. Es geht viel einfacher, wenn Du alles über die Kommandozeile machst,

       schon beim Plazieren:

       VIA 'GND' (34.5 25.7);

       HOLE 3.2 (23.8 6.4);

       MOVE R1 (4.3 7.9);

     

    Lies Dir mal die generelle Hilfe zur Eingabe von Koordinaten durch (im

    Handbuch irgendwo vorne), dann siehst Du erstmal, was Du alles per

    Tastatur machen kannst.

     

    Und, vorbeugend wegen OjE: Lies bitte

    <http://einklich.net/usenet/zitier.htm>

    <http://einklich.net/usenet/begriffe.htm#oje>

     

    Tilmann

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Richard_H
    Richard_H over 17 years ago

    Tilmann Reh schrieb:

    FrankR schrieb:

     

    es will mir nicht gelingen, ein Objekt (via oder hole) auf eine genaue

    Position zu bringen.

    Ich klicke 'Move' an, tippe die Koordinaten ein, klicke das Objekt an, und

    übergebe mit 'Enter' die Koordinaten aus der Eingabezeile ans Objekt. Die

    erhaltene Position liegt aber immer meilenweit von der Sollposition (= viele

    1/100mm) weg!

    Auch die Einstellung 'Finest' im Grid ändert nichts. Mache ich was falsch??

     

    Ja, mehreres:

     

    1. Du postest die selbe Frage zweimal innerhalb von zwei Minuten. :-\

    2. Beim Aufnehmen per Maus trifft man nicht unbedingt den "Aufhänger"

       des gewünschten Objekts, da die Mausposition sich im aktuellen Raster

       bewegt, das Objekt aber möglicherweise nicht.

    3. GRID FINEST sollte man niemals benutzen, damit richtet man nur

       Schaden an.

    4. Es geht viel einfacher, wenn Du alles über die Kommandozeile machst,

       schon beim Plazieren:

       VIA 'GND' (34.5 25.7);

       HOLE 3.2 (23.8 6.4);

       MOVE R1 (4.3 7.9);

     

    Lies Dir mal die generelle Hilfe zur Eingabe von Koordinaten durch (im

    Handbuch irgendwo vorne), dann siehst Du erstmal, was Du alles per

    Tastatur machen kannst.

     

    Und, vorbeugend wegen OjE: Lies bitte

    <http://einklich.net/usenet/zitier.htm>

    <http://einklich.net/usenet/begriffe.htm#oje>

     

    Tilmann

     

    Noch ein kleiner Nachtrag:

     

    5. Wenn man mit Ctrl + MOVE auf ein Objekt klickt, erwischt man

       es direkt am Aufhängepunkt und man kann dann in der Kommandzeile

       eine Koordinate angeben.

     

     

    --

    Mit freundlichen Gruessen / Best regards

    Richard Hammerl

    CadSoft Support -- hotline@cadsoft.de

    FAQ: http://www.cadsoft.de/faq.htm

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 17 years ago in reply to Richard_H

     

    Richard Hammerl <ric@cadsoft.de> schrieb in im Newsbeitrag: fq8g95$e88$1@cheetah.cadsoft.de...

    Tilmann Reh schrieb:

    FrankR schrieb:

     

    es will mir nicht gelingen, ein Objekt (via oder hole) auf eine genaue

    Position zu bringen.

    Ich klicke 'Move' an, tippe die Koordinaten ein, klicke das Objekt an, und

    übergebe mit 'Enter' die Koordinaten aus der Eingabezeile ans Objekt. Die

    erhaltene Position liegt aber immer meilenweit von der Sollposition (= viele

    1/100mm) weg!

    Auch die Einstellung 'Finest' im Grid ändert nichts. Mache ich was falsch??

     

    Ja, mehreres:

     

    1. Du postest die selbe Frage zweimal innerhalb von zwei Minuten. :-\

    2. Beim Aufnehmen per Maus trifft man nicht unbedingt den "Aufhänger"

       des gewünschten Objekts, da die Mausposition sich im aktuellen Raster

       bewegt, das Objekt aber möglicherweise nicht.

    3. GRID FINEST sollte man niemals benutzen, damit richtet man nur

       Schaden an.

    4. Es geht viel einfacher, wenn Du alles über die Kommandozeile machst,

       schon beim Plazieren:

       VIA 'GND' (34.5 25.7);

       HOLE 3.2 (23.8 6.4);

       MOVE R1 (4.3 7.9);

     

    Lies Dir mal die generelle Hilfe zur Eingabe von Koordinaten durch (im

    Handbuch irgendwo vorne), dann siehst Du erstmal, was Du alles per

    Tastatur machen kannst.

     

    Und, vorbeugend wegen OjE: Lies bitte

    <http://einklich.net/usenet/zitier.htm>

    <http://einklich.net/usenet/begriffe.htm#oje>

     

    Tilmann

     

    Noch ein kleiner Nachtrag:

     

    5. Wenn man mit Ctrl + MOVE auf ein Objekt klickt, erwischt man

       es direkt am Aufhängepunkt und man kann dann in der Kommandzeile

       eine Koordinate angeben.

     

     

    --

    Mit freundlichen Gruessen / Best regards

    Richard Hammerl

    CadSoft Support -- hotline@cadsoft.de

    FAQ: http://www.cadsoft.de/faq.htm

     

    Danke, habe selbst gesehen daß ich ungewollt 2x abgeschickt hatte. :-\

     

    Eingeben über die Kommandozeile geht nur beim Neuanlegen, und namenlose

    Objekte (Vias, Holes) können m.W. nur per Anklicken selektiert werden?

    Meine Frage richtete sich aufs Ausrichten schon bestehender Objekte.

     

    Aufnehmen mit CTRL habe ich ausprobiert: es funktioniert bei Objekten

    mit Name, aber nicht bei Vias u. Holes. Denen ist es offenbar egal,

    ob mit oder ohne CTRL selektiert: Sie landen auf ungenauen Werten.

    Texteingabe (2.5 7) z.B. positioniert auf (2.4129 7.054) etc.

     

    Erst Löschen und dann mit neuer Position neu Anlegen würde wohl gehen.

    Aber es sollte doch auch möglich sein, diese Objekte direkt exakt zu

    verschieben?

    Gruss,

    Frank

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 17 years ago

    FrankR wrote:

    es will mir nicht gelingen, ein Objekt (via oder hole) auf eine genaue

    Position zu bringen.

    Ich klicke 'Move' an, tippe die Koordinaten ein, klicke das Objekt an, und

    übergebe mit 'Enter' die Koordinaten aus der Eingabezeile ans Objekt.

     

    Müsste die Reihenfolge nicht - Objekt aufnehmen (move anwählen, Objekt

    anklicken) und dann Zielkoordinaten eingeben - sein?

    --

     

    Lorenz

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 17 years ago

    FrankR schrieb:

     

    Eingeben über die Kommandozeile geht nur beim Neuanlegen, und namenlose

    Objekte (Vias, Holes) können m.W. nur per Anklicken selektiert werden?

     

    Ja.

     

    Meine Frage richtete sich aufs Ausrichten schon bestehender Objekte.

     

    Aufnehmen mit CTRL habe ich ausprobiert: es funktioniert bei Objekten

    mit Name, aber nicht bei Vias u. Holes. Denen ist es offenbar egal,

    ob mit oder ohne CTRL selektiert: Sie landen auf ungenauen Werten.

    Texteingabe (2.5 7) z.B. positioniert auf (2.4129 7.054) etc.

     

    Sollte aber gehen (bei mir tut's das...).

     

    Erst Löschen und dann mit neuer Position neu Anlegen würde wohl gehen.

     

    Wenn man einmal weiß, wie es geht, legt man sie beim nächsten Mal gleich

    richtig an - dann erübrigt sich das spätere Verschieben. Daher der Hinweis.

    Ich gebe bei der Definition von Bauteilen oder von mechanisch relevanten

    Posititionen grundsätzlich alles per Tastatur ein...

     

    Trotzdem: Verschieben geht auch (Aufnehmen mit Ctl).

     

    Tilmann

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 17 years ago in reply to autodeskguest

    Tilmann Reh schrieb:

    FrankR schrieb:

    2. Beim Aufnehmen per Maus trifft man nicht unbedingt den "Aufhänger"

       des gewünschten Objekts, da die Mausposition sich im aktuellen Raster

       bewegt, das Objekt aber möglicherweise nicht.

    3. GRID FINEST sollte man niemals benutzen, damit richtet man nur

       Schaden an.

     

    Kann ich so nicht stehen lassen. Denn wenn ich nicht mit CTRL das

    Bauteil aufnehmen will/kann, dann muß ich, um den Offset zum Grid

    weg zubekommen das GRID auf FINEST schalten und dann MOVE (x y) (x y)

    angeben.

    Beim aufnehmen des Bauteil MOVE (x y) wird der Gridpunkt der der

    Koordinate (x y) am nächsten liegt als Aufnahmepunkt genommen,

    denn sonst könnte man kein relatives Verschieben durchführen.

    Das gilt besonders für das Arbeiten mit der Maus.

    Die Maus kann nur in ganzen Pixeln auf dem Bildschirm positioniert

    werden, aber bei Vektordaten ergibt sich entspr. der Zoomstufe und

    des Fensterausschnitt ein krummer Wert für die Position bezogen auf

    den Pixel.

    Deshalb muß auf das Grid bezogen gerundet werden.

    Nur bei GRID FINEST gibt es keinen Offset, wenn die Koordinate exakt

    trifft, was aber mit der Maus (Pixel) nur bei extremer Zoomstufe

    möglich ist.

     

    Das hat den Vorteil, das man über das GRID relativ verschieben kann.

    Wenn ein Bauteil z.B. um 4.1379 mm in X verschoben werden soll, dann

    kann man das in zwei Arten durchführen.

     

    1. Grid auf FINEST; MOVE (x y) wobei die Koordinate dann auf 1/10000mm

        exakt stimmen muß, und dann (x+4.1379 y)

        Vollständiges Beispiel:

        GRID mm FINEST;

        MOVE (25.307 6.408) (29,4449 6.408);

        GRID LAST;

     

    2. GRID 4.1379 MOVE .. anklicken .. um ein GRID die Maus bewegen

        und absetzen.

        GRID LAST;

        Geht auch mit Eingabe:

        MOVE (25 6) (29 6);  Hier muß nicht die exakte Position angegeben

        werden, denn Eagle holt sich das Element das am nächsten an diesem

        Gridpunkt steht und verschiebt es auf den entspr. Zielpunkt

        (Gridpunkt).

        Nachteil: Stehen mehrere Elemente entsprechend nahe zusammen, so

        muß Eagle entscheiden welches Element aufgenommen werden soll und

        es wird das erste wählbare Element genommen, außer bei Maus-

        Bedienung, hier wird durch den Cursor mit den den vier Pfeilspitzen

        angezeigt, daß Eagle nicht weiß welches der Elemente aufgenommen

        werden soll.

     

     

    --

    MfG / Best regards

      A. Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht  Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 17 years ago

    A. Zaffran schrieb:

     

    2. Beim Aufnehmen per Maus trifft man nicht unbedingt den "Aufhänger"

       des gewünschten Objekts, da die Mausposition sich im aktuellen Raster

       bewegt, das Objekt aber möglicherweise nicht.

    3. GRID FINEST sollte man niemals benutzen, damit richtet man nur

       Schaden an.

     

    Kann ich so nicht stehen lassen. Denn wenn ich nicht mit CTRL das

    Bauteil aufnehmen will/kann, dann muß ich, um den Offset zum Grid

    weg zubekommen das GRID auf FINEST schalten und dann MOVE (x y) (x y)

    angeben.

     

    Es ist m.E. völlig unrealistisch, daß man sich vorher mit INFO die

    genauen Koordinaten des Objekts holt, diese handschriftlich notiert und

    dann anschließend wieder für den MOVE-Befehl eingibt. Wer sowas macht,

    zieht sich wohl auch die Hose mit der Kneifzange an.

    In der /Praxis/ ist GRID FINEST nutzlos - und die potentiellen Fehler

    überwiegen bei weitem den in selten Ausnahmen möglichen Nutzen

    (zumindest bei manueller Bedienung, bei Scripten sieht das ggf. anders aus).

     

    ...

    Das hat den Vorteil, das man über das GRID relativ verschieben kann.

     

    Durchaus - mache ich auch oft.

     

    Tilmann

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube