element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Library Verlust durch Eagle Update
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 9 replies
  • Subscribers 172 subscribers
  • Views 673 views
  • Users 0 members are here
Related

Library Verlust durch Eagle Update

autodeskguest
autodeskguest over 17 years ago

Ich habe heute mein Eagle von 4.16 auf V5.0 upgedated.

 

Da ich beim Erstellen des zweilagigen Boards die einen Bauteile mit dem

Befehl "Mirror" auf die Bottom Seiten transferiert habe, stimmt nun

Pin-Belegung nicht mehr, sodass ich dem SMD IC die Beinchen umbiegen müsste,

damit es wieder passt  ->  hier noch bildlich:

 

vorher (auf TOP)                               jetzt (auf BOTTOM)

jeweils direkt auf die Lötseite geschaut

 

|o       |                                        |       o|

|         |                                        |         |

|         |                                        |         |

|         |                                        |         |

 

 

 

Um das zu beheben, wollte ich einfach beim Package des Bauteiles die

Pin-Verknüpfung ändern, also immer Pin1 mit Pin8 tauschen, Pin2 mit Pin7

etc.

Da ich aber wie oben beschrieben meine Version geupdatet habe, habe ich die

*.lbr Datei nicht mehr (wurden gelöscht beim Update).

 

Die *.sch Datei allerdings habe ich noch und wenn ich da bei meinem Bauteil

auf "Info" klicke steht da "library = philips", obwohl ich diese *.lbr Datei

gar nicht mehr habe.

 

NUN mein eigentliche Frage: Kann ich irgendwie die Bauteile von meinem

Schema als Library Datei exportieren, sodass ich das Package verändern kann?

Oder habt ihr eine andere Idee wie ich mein Problem von oben (Pins auf

Bottom-layer verkehrt) lösen könnte?

 

 

Gruss

 

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 17 years ago

    Dominik schrieb:

    Ich habe heute mein Eagle von 4.16 auf V5.0 upgedated.

     

    Da ich beim Erstellen des zweilagigen Boards die einen Bauteile mit dem

    Befehl "Mirror" auf die Bottom Seiten transferiert habe, stimmt nun

    Pin-Belegung nicht mehr, sodass ich dem SMD IC die Beinchen umbiegen müsste,

    damit es wieder passt  ->  hier noch bildlich:

     

    vorher (auf TOP)                               jetzt (auf BOTTOM)

    jeweils direkt auf die Lötseite geschaut

     

    |o       |                                        |       o|

    |         |                                        |         |

    |         |                                        |         |

    |         |                                        |         |

     

     

     

    Um das zu beheben, wollte ich einfach beim Package des Bauteiles die

    Pin-Verknüpfung ändern, also immer Pin1 mit Pin8 tauschen, Pin2 mit Pin7

    etc.

    Da ich aber wie oben beschrieben meine Version geupdatet habe, habe ich die

    *.lbr Datei nicht mehr (wurden gelöscht beim Update).

     

    Die *.sch Datei allerdings habe ich noch und wenn ich da bei meinem Bauteil

    auf "Info" klicke steht da "library = philips", obwohl ich diese *.lbr Datei

    gar nicht mehr habe.

     

    NUN mein eigentliche Frage: Kann ich irgendwie die Bauteile von meinem

    Schema als Library Datei exportieren, sodass ich das Package verändern kann?

    Oder habt ihr eine andere Idee wie ich mein Problem von oben (Pins auf

    Bottom-layer verkehrt) lösen könnte?

     

     

    Gruss

     

     

     

    RUN exp-project-lbr

     

    --

    MfG / Best regards

      A. Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht  Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 17 years ago

     

    RUN exp-project-lbr

     

    --

    MfG / Best regards

    A. Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht  Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus

    Schmidinger

     

     

    Vielen dank für den Hinweis.

    Weisst du wie ich jetzt zwei *.lbr zusammenfügen kann, da die exportierte

    library nur dieses eine bauteil enthält und das möchte ich nun wieder in die

    original library importieren?

     

    Ist das normal, dass wenn ich beim Board ein Bauteil auf den anderen Layer

    switche, dass dann die Pins vertauscht sind bzw. dass Pin 1 dann

    seitenverkehrt ist?

     

    Gruss

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 17 years ago

    Dominik wrote:

     

    Ist das normal, dass wenn ich beim Board ein Bauteil auf den anderen Layer

    switche, dass dann die Pins vertauscht sind bzw. dass Pin 1 dann

    seitenverkehrt ist?

     

    Gruss

     

     

     

    Wenn das Bauteil von der Rückseite bestückt wird einfach "mirror" auf

    das Bauteil anwenden.

     

    Markus

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 17 years ago

    Wenn das Bauteil von der Rückseite bestückt wird einfach "mirror" auf das

    Bauteil anwenden.

     

    Markus

     

     

    Das mit dem Mirror ist mir bereits bekannt, aber eben, dass dann bei einem

    SMD IC  Pin1 auf einmal dort ist, wo eigentlich Pin8 (Bei SO-8) sein müsste,

    das jedoch nicht und das stellt ein enormes Problem dar im Moment.

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 17 years ago

    Dominik wrote:

    Wenn das Bauteil von der Rückseite bestückt wird einfach "mirror" auf das

    Bauteil anwenden.

     

    Markus

     

    Das mit dem Mirror ist mir bereits bekannt, aber eben, dass dann bei einem

    SMD IC  Pin1 auf einmal dort ist, wo eigentlich Pin8 (Bei SO-8) sein müsste,

    das jedoch nicht und das stellt ein enormes Problem dar im Moment.

     

     

    Verstehe ich nicht. Die Ansicht auf dem Bildschirm ist doch so als wäre

    die Platine aus Glas. Logisch daß dann die Unterseite gespiegelt ist.

     

    Markus

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 17 years ago

     

    "Markus Rudolf" <slooter@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag

    news:g527fk$1em$1@cheetah.cadsoft.de...

    Dominik wrote:

    Wenn das Bauteil von der Rückseite bestückt wird einfach "mirror" auf

    das Bauteil anwenden.

     

    Markus

     

    Das mit dem Mirror ist mir bereits bekannt, aber eben, dass dann bei

    einem SMD IC  Pin1 auf einmal dort ist, wo eigentlich Pin8 (Bei SO-8)

    sein müsste, das jedoch nicht und das stellt ein enormes Problem dar im

    Moment.

    Verstehe ich nicht. Die Ansicht auf dem Bildschirm ist doch so als wäre

    die Platine aus Glas. Logisch daß dann die Unterseite gespiegelt ist.

     

    Markus

     

     

     

    Hallo Zusammen

     

    Ich habe gerade irgendwie überhaupt nichts mehr gepeilt mit diesem spiegeln

    etc.

    Fazit daraus: Alles stimmt so wie es ist.

     

    Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe (sonst wäre es noch länger gegangen bis

    ich es wieder verstanden hätte)

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 17 years ago

    Dominik schrieb:

     

     

    Das mit dem Mirror ist mir bereits bekannt, aber eben, dass dann bei einem

    SMD IC  Pin1 auf einmal dort ist, wo eigentlich Pin8 (Bei SO-8) sein müsste,

    das jedoch nicht und das stellt ein enormes Problem dar im Moment.

     

     

     

    Ich verstehe Dein Problem nicht. Wenn Du ein Bauteil mit Mirror auf die

    Unterseite spiegelst, wird doch nicht Pin 1 mit Pin 8 vertauscht ??

     

    Alle Verbindungen von Pin 1 zu anderen Bauteilen gehen doch auch

    weiterhin von Pin 1 zu den Bauteilen. Was natürlich sein kann,

    dass die Airwires jetzt anders, z.T. über Kreuz laufen, wenn Du die

    anderen Bauteile bereits plaziert hast. Dann evtl. den IC mit Move

    drehen und/oder die anderen Bauteile verschieben.

     

    Und vergiss nicht: Auf dem Bildschirm "schaust" Du immer von oben durch

    die Platine durch, als ob sie durchsichtig wäre. Die Leiterzüge und

    Bauteile sind spiegelverkehrt, anders als wenn Du die reale Platine in

    der Hand hälst und von unten betrachtest.

     

    Gruß Stefan

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 17 years ago

    Dominik schrieb:

    RUN exp-project-lbr

     

    Vielen dank für den Hinweis.

    Weisst du wie ich jetzt zwei *.lbr zusammenfügen kann, da die exportierte

    library nur dieses eine bauteil enthält und das möchte ich nun wieder in die

    original library importieren?

     

    Handbuch Seite 213 (V4.1).

    Handbuch Seite 260 (V5.0).

    HELP COPY

     

     

    Ist das normal, dass wenn ich beim Board ein Bauteil auf den anderen Layer

    switche, dass dann die Pins vertauscht sind bzw. dass Pin 1 dann

    seitenverkehrt ist?

     

    Ich vermute mal, sie meinen mit "switche" den MIRROR-Befehl.

    Ein Bauteil das auf den Bottom-Layer gespiegelt ist, muß auch

    spiegelverkehrt angezeigt werden.

     

    --

    MfG / Best regards

      A. Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht  Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 17 years ago

    Dominik schrieb:

    Ich habe heute mein Eagle von 4.16 auf V5.0 upgedated.

     

    Da ich beim Erstellen des zweilagigen Boards die einen Bauteile mit dem

    Befehl "Mirror" auf die Bottom Seiten transferiert habe, stimmt nun

    Pin-Belegung nicht mehr, sodass ich dem SMD IC die Beinchen umbiegen müsste,

    damit es wieder passt  ->  hier noch bildlich:

     

    vorher (auf TOP)                               jetzt (auf BOTTOM)

    jeweils direkt auf die Lötseite geschaut

     

    |o       |                                        |       o|

    |         |                                        |         |

    |         |                                        |         |

    |         |                                        |         |

     

     

     

    Um das zu beheben, wollte ich einfach beim Package des Bauteiles die

    Pin-Verknüpfung ändern, also immer Pin1 mit Pin8 tauschen, Pin2 mit Pin7

    etc.

    Da ich aber wie oben beschrieben meine Version geupdatet habe, habe ich die

    *.lbr Datei nicht mehr (wurden gelöscht beim Update).

     

    Die *.sch Datei allerdings habe ich noch und wenn ich da bei meinem Bauteil

    auf "Info" klicke steht da "library = philips", obwohl ich diese *.lbr Datei

    gar nicht mehr habe.

     

    NUN mein eigentliche Frage: Kann ich irgendwie die Bauteile von meinem

    Schema als Library Datei exportieren, sodass ich das Package verändern kann?

    Oder habt ihr eine andere Idee wie ich mein Problem von oben (Pins auf

    Bottom-layer verkehrt) lösen könnte?

     

     

    Gruss

     

     

    Änderungen an libraries solltest du in eigenen libs machen und die

    original libs unangetastet lassen. Da, wie jetzt geschehen, bei upgrades

    die libs überschrieben werden, geht u.U. eine ganze Menge an

    hereingesteckter Arbeit verloren. Ich speichere meine eigenen libs auch

    noch in einem anderen Verzeichnis. Last not least gibt es auch noch ein

    backup (so man es hat);-) Aber es ist doch heute wirklich kein Problem

    schnell eine eagle-CD zu brennen, bevor man upgrated. Oder spricht etwas

    dagegen, eine neue Version in einem neuen Verzeichnis zu installieren?

     

    Leider ist man hinterher immer schlauer, aber achtung, die nächsten

    updates sind schon angekündigt.

     

    --

    Gruß Jörn

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube