element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • 'Choose another store...'
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) eagle footprints austauschen
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 5 replies
  • Subscribers 146 subscribers
  • Views 201 views
  • Users 0 members are here
Related

eagle footprints austauschen

autodeskguest
autodeskguest over 14 years ago

Moin.

 

Mir ist ein mitteklgroßes Eagle-Projekt (v.5.4) mit der Bitte um

Nachproduktion überreicht worden. Leider sind die Pads der SMD-Footprints

sehr knapp bemessen. Sie sind gerade mal so groß, wie die Auflagefläche

der Pins. Eine handbestückung möchte ich mir damit nicht antun. Außerdem

wurde für R und C durchgängig 1206 benutzt, während wir hier nur 0805

vorrätig haben. Mit anderen Worten, ich wüerde gerne im Layout die

Footprints austauschen.

 

Nun hat der Original-Autor, der leider nicht mehr greifbar ist, nicht die

allgemeine Lib benutzt, sondern eine selbst-definierte, die ich natürlich

nicht mit übergeben bekommen habe. In der privaten lib sind keine

passenden Footprints zur Auswahl enthalten. Gemäß einem Tipp aus

de.sci.electonics habe ich mit exp-project-lbr.ulp eine lib aus dem

Projekt exportiert. In diese Lib konnte ich auch erfolgreich die

gewünschten Footprints ergänzen.

 

Die Lib habe ich genauso benannt, wie in den Properties der Komponenten

ablesbar war. Mit "Use.." aus dem Menü library habe ich sie aktiviert.

Und wenn ich ein neues Bauteil einfüge, dann sind auch die neuen

Footprints verfügbar. Die bereits imm Schaltplan befindlichen Bauteile

haben von der Ergänzung allerdings nichts mitbekommen. Auch "Update.."

und "Update all" halfen nicht weiter.

 

Gibt es noch einen Handgriff, den ich betätigen muss, damit die Symbole

im Schaltplan mit der modifizierten lib verknüpft werden? Oder muss die

lib vielleicht anders benannt werden? Wenn ja, wie?

 

-<(kaimartin)>-

--

Kai-Martin Knaak                                  tel: +49-511-762-2895

Universität Hannover, Inst. für Quantenoptik      fax: +49-511-762-2211     

Welfengarten 1, 30167 Hannover           http://www.iqo.uni-hannover.de

GPG key:    http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?search=Knaak+kmk&op=get

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
Parents
  • autodeskguest
    autodeskguest over 14 years ago

    Kai-Martin Knaak wrote:

    Moin.

     

    Mir ist ein mitteklgroßes Eagle-Projekt (v.5.4) mit der Bitte um

    Nachproduktion überreicht worden. Leider sind die Pads der SMD-Footprints

    sehr knapp bemessen. Sie sind gerade mal so groß, wie die Auflagefläche

    der Pins. Eine handbestückung möchte ich mir damit nicht antun. Außerdem

    wurde für R und C durchgängig 1206 benutzt, während wir hier nur 0805

    vorrätig haben. Mit anderen Worten, ich wüerde gerne im Layout die

    Footprints austauschen.

     

    Nun hat der Original-Autor, der leider nicht mehr greifbar ist, nicht die

    allgemeine Lib benutzt, sondern eine selbst-definierte, die ich natürlich

    nicht mit übergeben bekommen habe. In der privaten lib sind keine

    passenden Footprints zur Auswahl enthalten. Gemäß einem Tipp aus

    de.sci.electonics habe ich mit exp-project-lbr.ulp eine lib aus dem

    Projekt exportiert. In diese Lib konnte ich auch erfolgreich die

    gewünschten Footprints ergänzen.

     

    Die Lib habe ich genauso benannt, wie in den Properties der Komponenten

    ablesbar war. Mit "Use.." aus dem Menü library habe ich sie aktiviert.

    Und wenn ich ein neues Bauteil einfüge, dann sind auch die neuen

    Footprints verfügbar. Die bereits imm Schaltplan befindlichen Bauteile

    haben von der Ergänzung allerdings nichts mitbekommen. Auch "Update.."

    und "Update all" halfen nicht weiter.

     

    Gibt es noch einen Handgriff, den ich betätigen muss, damit die Symbole

    im Schaltplan mit der modifizierten lib verknüpft werden? Oder muss die

    lib vielleicht anders benannt werden? Wenn ja, wie?

     

     

    Ist lange her, dass ich so etwas machen musste. IIRC gelang "Update All"

    nur bei gleichnamigen Bauteilen. In meinem Fall die Umstellung eines

    Opamp auf ein anderes Gehaeuse, was Eagle denn auch brav vollzog. Bei R

    und C sind aber i.d.R. in der Lib keine Werte eingetragen, das geschieht

    nach dem Plazieren.

     

    Ein Test (aber bitte nicht an den Original Files ...): Alle Werte wieder

    so loeschen, dass der Lib Standardeintrag drin ist. Dann Footprint

    aendern und sehen ob es diesmal "durchschnackelt". Falls ja, dann alle

    Werte von Hand wieder neu eintippen. Ist weniger Arbeit als es scheint,

    ich hatte mal auf Kundenwunsch alle R's auf andere Notation umschreiben

    muessen und das war trotz 500-Teile Board in weniger als 30min erledigt.

     

    Zur allergroessten Not alle komplett loeschen und Deine neuen plazieren.

     

    --

    Gruesse, Joerg

     

    http://www.analogconsultants.com/

     

    "gmail" domain blocked because of excessive spam.

    Use another domain or send PM.

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
Reply
  • autodeskguest
    autodeskguest over 14 years ago

    Kai-Martin Knaak wrote:

    Moin.

     

    Mir ist ein mitteklgroßes Eagle-Projekt (v.5.4) mit der Bitte um

    Nachproduktion überreicht worden. Leider sind die Pads der SMD-Footprints

    sehr knapp bemessen. Sie sind gerade mal so groß, wie die Auflagefläche

    der Pins. Eine handbestückung möchte ich mir damit nicht antun. Außerdem

    wurde für R und C durchgängig 1206 benutzt, während wir hier nur 0805

    vorrätig haben. Mit anderen Worten, ich wüerde gerne im Layout die

    Footprints austauschen.

     

    Nun hat der Original-Autor, der leider nicht mehr greifbar ist, nicht die

    allgemeine Lib benutzt, sondern eine selbst-definierte, die ich natürlich

    nicht mit übergeben bekommen habe. In der privaten lib sind keine

    passenden Footprints zur Auswahl enthalten. Gemäß einem Tipp aus

    de.sci.electonics habe ich mit exp-project-lbr.ulp eine lib aus dem

    Projekt exportiert. In diese Lib konnte ich auch erfolgreich die

    gewünschten Footprints ergänzen.

     

    Die Lib habe ich genauso benannt, wie in den Properties der Komponenten

    ablesbar war. Mit "Use.." aus dem Menü library habe ich sie aktiviert.

    Und wenn ich ein neues Bauteil einfüge, dann sind auch die neuen

    Footprints verfügbar. Die bereits imm Schaltplan befindlichen Bauteile

    haben von der Ergänzung allerdings nichts mitbekommen. Auch "Update.."

    und "Update all" halfen nicht weiter.

     

    Gibt es noch einen Handgriff, den ich betätigen muss, damit die Symbole

    im Schaltplan mit der modifizierten lib verknüpft werden? Oder muss die

    lib vielleicht anders benannt werden? Wenn ja, wie?

     

     

    Ist lange her, dass ich so etwas machen musste. IIRC gelang "Update All"

    nur bei gleichnamigen Bauteilen. In meinem Fall die Umstellung eines

    Opamp auf ein anderes Gehaeuse, was Eagle denn auch brav vollzog. Bei R

    und C sind aber i.d.R. in der Lib keine Werte eingetragen, das geschieht

    nach dem Plazieren.

     

    Ein Test (aber bitte nicht an den Original Files ...): Alle Werte wieder

    so loeschen, dass der Lib Standardeintrag drin ist. Dann Footprint

    aendern und sehen ob es diesmal "durchschnackelt". Falls ja, dann alle

    Werte von Hand wieder neu eintippen. Ist weniger Arbeit als es scheint,

    ich hatte mal auf Kundenwunsch alle R's auf andere Notation umschreiben

    muessen und das war trotz 500-Teile Board in weniger als 30min erledigt.

     

    Zur allergroessten Not alle komplett loeschen und Deine neuen plazieren.

     

    --

    Gruesse, Joerg

     

    http://www.analogconsultants.com/

     

    "gmail" domain blocked because of excessive spam.

    Use another domain or send PM.

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
Children
No Data
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube