Hi,
Hier, im englischen Support, dürfte es heiß her gehen.
New eagle licensing -> goodbye EagleHostID is hardware dependant only ?
Wie ist die Host-ID genau zusammengesetzt? insbesonders für Einzelplatz-Lizenzen.
Hardware(zB Platte-Volume-ID, LAN-Karte, Mainboard, CPU, GPU), bzw. Betriebsystem (inkl. Benutzeranmeldung?, LAN-Vernetzung?),
oder eine Kombination von Beiden; oder andere Kriterien?
Was passiert, wenn die Festplatte abschmiert, das Betriebsystem neu aufgesetzt werden muss?
-oben im Link - "HostID is hardware...", der User hat in kostenfreies Linux; - ich habe ein Win8,1....
Muss ich dann eine neue Lizenz nachkaufen?
Weil so ein Plattencrash - ob Software(Virus), oder Hardware ausgelöst kann schon mal passieren.
-> Server-Lizenz... Was, wenn mal der Server kracht? -- dann hängen schon mal andere PCs dran,
dann würden zB plötzlich mehrere nicht mehr die Schaltpläne zeichnen können.
Wie ist das hier mit der "Host-ID"?
Gibt's von Cadsoft seitig ein "Abfangen" der Angelegenheit? zB indem die Lizenz ersetzt wird?
-- oder trägt sich die vorhandene Lizenz eh normal automatisch in das
neu installierte Betriebsystem ein, ohne "Schnörxeln"; daher nichts ersetzt werden muss?
Wobei die Neuinstallation von Eagle zB. wahrscheinlicher wäre, wenn zB, die Plattenkapazität zu klein
geraten wäre. Dann muss man wohl zB. auf eine neu montierte Platte ausweichen,
oder anders die Software-Installationen durch "Aufräumen" anordnen. - Ist dann auch die Lizenz weg?
Grüße
Gerald
---