Hallo,
mein name ist Ersan und ich arbeite schon seit ich 16 bin mit Eagle. Heute bin ich 29, benutze Eagle 7 und würde mal die über die Jahre(zehnte) angesammelten Features auflisten die fehlen. Vielleicht erfahre ich hier auch das bereits einige Punkte implementiert sind, ich diese aber nicht gefunden habe:
- ULP, Makros und Scripts per Icon in einem Menü oder in der Icon Bar als Shortcut ablegen. Am besten auch mit benutzerdefinierbarem Icon.
- Icons benutzerdefinierbar machen (bspw. Iconset's oder Themes) - by the way => die neuen Icon's find ich nicht toll. Da hätte ich mehr Einfallsreichtum erwartet.
- Cutout / Keepout / Restrict Flächen für alle Layers zulassen. Am besten einfach ein separates Sperrflächen-Tool Feature einbauen wo man bequem die benötigten Layer einträgt.
- Das direkte ändern von Packages / Bauteilen im Designer (Board) und nicht über den umständlichen Weg Bibliothekseditor und dann Replace (vor allem wenn man die Bibliothek nicht besitzt). ...Am besten rechtsklick auf das Bauteil -> Edit und dann kann ich entweder Symbol oder Package ändern/korrigieren.
- Integration von SVN oder GIT
- Ein PDF Export der es ermöglicht XREF's anzuklicken um zum Gegenstück zu gelangen
- Automatische Erstellung von Inhaltsverzeichnissen
- Automatische Protokollierung der Änderungen
- Verbesserter Rahmen für mehr Informationen welche auf allen Seiten Übernommen werden und mitaktualisiert werden. //Es geht einfach um eine bequeme Dokumentation, momentan mach ich alles manuell
- Package bzw. Footprint Generator für übliche Packages durch angabe der Daten aus dem Datenblatt. (wie bspw. http://www.pcblibraries.com/products/fpx/EAGLE.asp).
- Wenn ich etwas makiere und vorher nicht bspw. move oder so angeklickt habe, sollte es trotzdem die möglichkeit geben eine Aktion für die Gruppe auszuwählen.
- Speichern der Benutzereinstellungen, Benutzerraster etc. in eine user.config welche im Eagle ordner oder User Ordner angelegt wird und für alle Projekte / Boards gültig ist.
- Verbesserung der Suchfunktion im Bauteilfenster ... mehr google-like
- Automatisches ziehen von Meander bei Impendanzrelevanten Leitungen.
- Wenn ich eine Leitung ziehe sollen andere Leitungen bei Bedarf "platzmachen".
- Verzweigen von Leitungen. Es müsste eine Möglichkeit geben wie ich aus einer Leiterbahn zwei Stück mache um diese zu Splitten (für Antenne etc.) statt aufwendig zu zeichnen. Anderer Fall ist wenn ich zwei Widerstände miteinander verbunden habe und diese über ein Via mit Masse verbinde, ist es nur sehr schwer möglich mit dem bereits verbundenen Widerstand auf eine weitere Ground Via zu gehen.
- Stencil Positionierungshilfe. Klingt kindisch aber ich hab auf meiner Leiterplatte immer zwei fixierungspunkte mit dem ich prüfen kann ob die Schablone richtig aufliegt. Vielleicht kann man extra hierfür ein Feature einbauen.
- Anzeigen mit welchem Raster der Schaltplan oder Board erstellt oder bearbeitet wurde.
- Überführen aller Symbole / Elemente auf ein neues Raster um ein einheitliches Raster zu haben.
- Einfacheres gruppieren von Leitungen im Editor. Bspw. ich ziehe meine Leitungen einfach auf die blaue Sammelschiene und muss nichts mehr eingeben. Die aktuellen Signalnamen werden übernommen und können bei bedarf wie gehabt geändert werden. Manchmal benutz ich einfach die eigenen Signalnamen und brauch gar keine extra eingeben. Wenn ich die Sammelschiene benutzen möchte muss ich dies aber leider.
- Umbennen von Leitungen / Leitungspaaren ... Ich makiere 8 Leitungen die unterschiedliche Namen haben. Mit einem Feature möchte ich gerne das alle Leitungen mit dem Prefix ABC[1..8] durchnummeriert bekomme. A1 bis A8 wären dann die resultierenden namen.
- Leitungs und Bauteilsuche umd schnell Bauteile im Schaltplan über mehrere Seiten zu finden.
- erstellen der Sicherungskopien in einem extra ordner "backups" oder so.
- Hinterlegen von Datenblätter in einem Bauteil
- Live-Korrektur der DRU / DRC. Es wird zyklisch gechekct ob die DRC's passen.
- Intelligente Einheiten. Eagle erkennt 0,1µF und ändert es in die Basis einheit 100nF um oder umgekehrt. das wäre ein cooles Feature damit es im BOM auch passt.
- Besseres Design Re-Use bspw. einfügen von Schaltungen samt bereits vor designtem Layout.
- Berechnung der Kapazität und Widerstände auf Basis der gezogenen Leitungen etc.
- Stromcheck der Leiterbahnen. Passt der gewählte Leiterbahnabstand, Querschnitt zur Spannung / Strom ? Dazu ist es nötig die Spannungsquelle zu präzisieren (Angabe spannung, strom) um die intelligenz zu haben.
- Erechnung der thermischen Problemzonen. Ist weit hergeholt müsste aber doch möglich sein für Standardbauteile.
- Umwandlung von Vector Logos in Schaltplansymbole um Firmenlogos besser zu integrieren.
- Automatische Erstellung von Labels am Symbol Pin wenn eine Leitung mit diesem Pin verbunden wird. So erspart man sich das durchlabeln der Leitungen.
Mehr ist mir jetzt nicht eingefallen.
Ich ergänze es mal von Zeit zur Zeit.
Viele Grüße
Ersan