Guten Tag,
gerade versuche ich mich an meinen ersten Layouts mit EAGLE und bin auf ein Problem gestoßen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Ich würde gern einen Messaufbau für eine 4-Draht-Messung (Kelvin-Methode) in einer Platine umsetzen:
SENSE(+) ----------
|
FORCE(+) =================
|
(R:1 Ohm)
|
FORCE(-) =================
|
SENSE(-) ----------
Ein (großer) Teststrom fließt dabei durch einen Messwiderstand, die abfallende Spannung wird hochohmig über die Senseleitungen
abgegriffen. Wenn ich das so in EAGLE-Schematic zeichne, fragt EAGLE: "Netzsegmente verbinden. Resultierender Name?" - was ich an der Stelle
aber gar nicht will! (Die Anschlüsse haben unterschiedliche physikalische Bedeutung und sollen später auf der Platine auch
unterschiedlich breit sein und entsprechend auch verschiedene Netzklassen haben.)
=> gitbt es an diesem Punkt eine direkte Lösung, um dieses Zusammenfassen zu vermeiden??
Als Workaround habe ich Dummy-Elemente (0 Ohm Widerstände) eingefügt, so dass alle Netze ihren Namen behalten können:
SENSE(+) ----------
|
(R:0 Ohm)
|
FORCE(+) =================
|
(R:1 Ohm)
|
FORCE(-) =================
|
(R:0 Ohm)
|
SENSE(-) ----------
Die 0 Ohm Widerstände sind aber eigentlich Durchverbindungen auf der Platine (= ein Strich in TOP). Wenn ich diesen Strich nun zeiche,
sei es, indem ich ihn in der Board-Ansicht zeiche oder indem ich ein dafür angelegtes Dummy-Package (zwei Pads, mit TOP durchverbunden) verwende,
beschwert sich der DRC ("Overlap", erkennt zwei "fälschlicherweise" verbundene Kupferflächen)...
Nächster Workaround: Legen wir also einen eigenen Layer an, z.B: Layer201 und nennen ihn "myfunctional_Top". In diesem zeiche ich nun
/physikalische/ Kupferflächen, die EAGLE erst mal /logisch/ als solche nicht erkennen kann, und daher keine DRC-Fehler ausspuckt.
Soweit, so gut. Der Nachteil dabei: irgendwann muss man die Daten wieder
zusammenfassen, schließlich kann ich dem Boardhaus schlecht zwei Gerber-Dateien für ein und die dieselbe Kupferlage schicken...
Das sollte doch irgendwie weniger mühsam gehen...
Viele Grüße und für gute Ideen dankbar
Till