Beim zurechtrücken der Bezeichungen in Bestückungsplänen rotiert Eagle die Schriften nicht in allen 4 Winkelquadranten.
D.h. es gibt immer 2 Seiten einer Lese-Vorzugsrichtung. Bei Lohnbestückern führt dies regelmässig zur Produktion von Schrott,
weil DIL-IC verkehrt rum bestückt werden. Da die Bibliothek von unterschiedlichen Leuten kommt, ist die Pin1 Kennzeichnung
mit Strich auf der Längsseite, Strich auf der kurzen Seite, Einkerbung, Kreis in der Ecke, schräge Ecke u.v.m. ziemlich kreativ.
Es ist mir selber auch schon passiert und man muß immer dreimal gucken und 5 mal um die Ecke denken. Daher gehen viele
Bestücker ganz einfach intuitiv nach der Schriftrichtung und bei allen anderen mir bekannten Cad funktioniert das auch.
Jedenfall habe ich noch nie ein DIL-IC gesehen, welches verkehrt bedruckt gewesen wäre. Verkehrt bestückte wohl. Das
Argument der Bestücker: Im Bestückungsplan steht die Bezeichnung ja auch falsch drauf, ich habe also richtig bestückt.
Wo kann man einstellen, daß die Rotation der Schrift "auf den Kopf" funktioniert. Dieses Problem gilt auch für Schriften im
Kupfer, wenn z. Bsp. ein Nutzen kopiert wird und dieser dabei um 90 Grad gedreht wird. Eine Cu-Schrift steht dann möglicherweise
auf dem Kopf, was beim setzen von Nutzen in einem Gerber Editor nicht passiert wäre.